Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

1

06.12.2008, 12:06

CD/DVD Laufwerke lassen sich nicht "ansprechen"

Hallo zusammen,

ich hab da schon seit einiger Zeit ein kleines (hoffe ich) Problem mit meinen CD/DVD Laufwerken.
Erstmal werden sie nichtmehr am Arbeitsplatz oder im Explorer angezeigt. Wenn ich dann eine CD einlege wird sie nichtmal geladen (das mache ich am fehlenden Sound aus, wenn eine CD in meinem Laufwerk rotiert :) ).

Wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll weiß ich nicht, aber ich meine das Problem ist mit Daemon Tools aufgetreten :roll:

Ich hab zwar das Glück, dass ich über einen externen DVD-Brenner verfüge, über den ich auch bequem CDs und DVDs abspielen kann, jedoch das Problem bei dem ist, dass z.B. Nero ihn nicht als Brennfähiges Laufwerk erkennt, mit anderen Worten ich kann auf dem Brenner nix brennen :) .

Ich weis, bei mir herrscht zur Zeit ein ziemliches Chaos, dass allerdings nicht nur am Rechner. Es wäre trotzdem nett wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte wo ich denn am besten nach Fehlern suchen kann.

Danke im Voraus,
Felix!
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

2

06.12.2008, 12:16

sicher, das die virtuellen Laufwerke von deamon tools nicht irgendwie deine realen Laufwerke blockiert haben. Wär zwar komisch, aber mir sind bei windows schon seltsamere Sachen unte4rgekommen

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

3

06.12.2008, 12:53

Genau das ist es ja was ich vermute.
Normalerweise macht es nichts wenn ich mit Daemon Tools virtuelle Laufwerke erstelle und sie auch wieder "lösche", aber irgendwie ging mal was schief und meine reale Laufwerke wurden nicht mehr angezeigt.
Nur komischerweise reagieren die Laufwerke nicht mehr wenn ich einen Datenträger einlege!

Ich hab Daemon Tools mitlerweile von meinen Rechner gelöscht, aber gebracht hat es nichts!
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

4

06.12.2008, 13:03

Hey, das Problem kenne ich!

Ist aber schon ein paar Jahre her, weiß leider nicht mehr, wie ich das Problem gelöst hatte. Ich glaube das Laufwerk neu angeschlossen.

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

5

06.12.2008, 13:10

Vielleicht werden die Laufwerksbuchstaben schon genutzt.

Versuchs mal unter:
Systemsteuerung (Klassische Ansicht) -> Verwaltung -> Computerverwaltung
Dort wählst du unter "Datenspeicher" in der Liste den Punkt "Datenträgerverwaltung".

Unten suchst du dann dein DVD/CD-Laufwerk und weist ihm mit Rechtsklick einen neuen Laufwerksbuchstaben zu.

SirForce

Alter Hase

  • »SirForce« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

6

06.12.2008, 13:29

Danke für den Tipp, aber da werden meine Laufwerke garnicht angezeigt

(Link)
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

7

06.12.2008, 14:35

Ok, dann schau mal im Geräte-Manager (Auch in der Computerverwaltung) ob sie unter DVD/CD-ROM Laufwerke zu finden sind. Sonst könntest du dann im BIOS schauen ob es dort erkannt wird, wenn nicht dann wurde vllt. ein Kabel gelockert oder das Laufwerk ist putt.
Hatte bisher aber nie das Problem dass es während dem laufenden Betrieb ausgestiegen ist.

Werbeanzeige