Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

24.11.2008, 20:50

Zu meinem Protokoll: Ich wihn' i Luxemburg! xD

Sie haben 4 von 20 Fragen richtig beantwortet.

Au weia, Sie haben wohl im Erdkunde-Unterricht gefehlt, als Deutschland dran war? Da können wir nur sagen: Setzen, sechs! Oder Sie sitzen nach – und versuchen es mit dem Quiz gleich noch einmal…

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

24.11.2008, 21:39

Zitat von »"unsigned long"«

xardias
Also wirklich, die Hauptstädte der Bundesländer lernt man doch echt in der Grundschule. Etwas Allgemeinwissen sollte auch in solchen Schulen vermittelt werden.

Naja kann sein, dass wir das irgendwann mal gelernt haben. Ich kann mich bloß nicht mehr daran erinnern. Was ich mich bei solchen Sachen immer Frage ist: Wozu? Was bringt mir das Wissen? Warum sollte ich mir sowas merken? Für den absolut seltenen Fall, dass ich irgendwann mal die Hauptstädte der Bundesländer wissen muss, kann ich sie innerhalb weniger Sekunden nachschlagen.

Anonymous

unregistriert

13

24.11.2008, 21:57

Zitat von »"xardias"«

Wozu? Was bringt mir das Wissen? Warum sollte ich mir sowas merken?
Bewerbungsgespräch. Allgemeinbildung wird sehr gerne dort abgefragt, auch sonst: Du tust ja fast so, als ob du Platzprobleme in deinem Hirn hättest.

Solche Dinge müssen richtig aus der Pistole geschossen kommen oder die Bundesländer richtig auf ner Karte zuordnen können usw. Ich bin ja recht oft bei Bewerbungsgesprächen anderer Bewerber bei uns im alten Unternehmen dabei gewesen und es ist echt erbärmlich das es Menschen gibt, die deutsche Nationalität haben (ums mal flappsig auszudrücken: Nicht nur auf dem Papier!) und nicht wissen das Bremen ein Stadtstaat ist (bzw. eher "Zwei-Städte-Staat") geschweige wo München ist, obwohl wir dort Niederlassungen haben - und gerade dann sollte man wissen wo München auf der Karte ist!

Also ich bin wirklich sehr überrascht, dass du so denkst?! Bisher dachte ich, dass deine Einstellung eher die ist: "Wissen ist das höchste Gut und man kann nie genug davon haben"

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

14

24.11.2008, 22:41

Zitat von »"unsigned long"«

Bewerbungsgespräch. Allgemeinbildung wird sehr gerne dort abgefragt, auch sonst: Du tust ja fast so, als ob du Platzprobleme in deinem Hirn hättest.

Ganz so unrecht hast du da eigentlich nicht :lol:. Ich habe immer viel zu viel Kram im Kopf, daher versuche ich das was nicht wirklich nötig ist zu ignorieren.

Zitat von »"unsigned long"«


Solche Dinge müssen richtig aus der Pistole geschossen kommen oder die Bundesländer richtig auf ner Karte zuordnen können usw. Ich bin ja recht oft bei Bewerbungsgesprächen anderer Bewerber bei uns im alten Unternehmen dabei gewesen und es ist echt erbärmlich das es Menschen gibt, die deutsche Nationalität haben (ums mal flappsig auszudrücken: Nicht nur auf dem Papier!) und nicht wissen das Bremen ein Stadtstaat ist (bzw. eher "Zwei-Städte-Staat") geschweige wo München ist, obwohl wir dort Niederlassungen haben - und gerade dann sollte man wissen wo München auf der Karte ist!

Naja ich hatte bisher noch keine Bewerbung wie man sie vom Arbeitsmarkt her kennt. Bewerbungen an Instituten der Uni laufen meist etwas anders ab ;). Aber ich wurde bisher an 3 Instituten gerne genommen. Wie das später auf dem Arbeitsmarkt wird.. keine Ahnung. Ich habe noch die naive Einstellung, dass ich von einer Firma nach meinen Fähigkeiten Probleme für sie zu lösen bewertet werden möchte und nicht nach solchen Belanglosingkeiten. Mal schauen ob ich damit auf die Schnauze fliege, ich sag dir in 2, 3 Jahren bescheid *g*.

Zitat von »"unsigned long"«

Also ich bin wirklich sehr überrascht, dass du so denkst?! Bisher dachte ich, dass deine Einstellung eher die ist: "Wissen ist das höchste Gut und man kann nie genug davon haben"

Naja so verkehrt ist das eigentlich auch nicht. Jedoch ist Wissen in meinen Augen nur dann nützlich wenn man es anwenden kann.
Das muss nicht zwangsläufig in einem Fachidioten enden, man muss nur vielfältige Interessen besitzen für die es sich lohnt sich Wissen anzueignen.

Asmodiel

Treue Seele

Beiträge: 150

Wohnort: Schweiz

Beruf: Applikationsentwickler

  • Private Nachricht senden

15

25.11.2008, 09:48

Sie haben 13 von 20 Fragen richtig beantwortet.

... Naja, für einen Schweizer, der in Erdkunde mies war,
nicht schlecht ;P

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

16

25.11.2008, 14:37

Zitat von »"xardias"«

Zitat von »"unsigned long"«


Solche Dinge müssen richtig aus der Pistole geschossen kommen oder die Bundesländer richtig auf ner Karte zuordnen können usw. Ich bin ja recht oft bei Bewerbungsgesprächen anderer Bewerber bei uns im alten Unternehmen dabei gewesen und es ist echt erbärmlich das es Menschen gibt, die deutsche Nationalität haben (ums mal flappsig auszudrücken: Nicht nur auf dem Papier!) und nicht wissen das Bremen ein Stadtstaat ist (bzw. eher "Zwei-Städte-Staat") geschweige wo München ist, obwohl wir dort Niederlassungen haben - und gerade dann sollte man wissen wo München auf der Karte ist!

Naja ich hatte bisher noch keine Bewerbung wie man sie vom Arbeitsmarkt her kennt. Bewerbungen an Instituten der Uni laufen meist etwas anders ab ;). Aber ich wurde bisher an 3 Instituten gerne genommen. Wie das später auf dem Arbeitsmarkt wird.. keine Ahnung. Ich habe noch die naive Einstellung, dass ich von einer Firma nach meinen Fähigkeiten Probleme für sie zu lösen bewertet werden möchte und nicht nach solchen Belanglosingkeiten. Mal schauen ob ich damit auf die Schnauze fliege, ich sag dir in 2, 3 Jahren bescheid *g*.


oO.... da würd ich aufpassen !!! War letztens auf sonem Training für
Bewerbungen und die meinten sie müssten schnell einen eindruck von dir bekommen....
Und mit so welchen Sachen, wie die Hauptstätde der Bundesländer nicht zu wissen,
machst du einen extrem Schlechten Eindruck !!! Wenn es dann noch andere Bewerber gibt, kann es sein, dass die eher genommen werden, auch
wenn du vlt besser qualifiziert bist...

17

25.11.2008, 15:44

Für technische Berufszweige ist dies Wissen ohne Anwendungsbezug. Natürlich ist es gut, wenn man sich viel merken kann und von Leistungsträgern sollte man erwarten können, dass sie in diese Kategorie passen.

Ich gehe mal davon aus, dass für Besucher dieses Forums es eher wichtig ist, dass sie gut Mathe und Physik (Pflichtprogramm) können, damit sich die Objekte in ihrem Programm sich annähernd so verhalten wie in der Wirklichkeit.

Es gibt viele Amerikaner, die wissen nicht einmal, wo Deutschland liegt.

Ich hatte einen EDV-Lehrer, der fragte etwas ähnliches Unnötiges:

Nach der DIN-Norm, die die deutsche Tastatur hat. Natürlich weiß ich dies heute ebensowenig.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

18

25.11.2008, 16:01

Zitat von »"Databyte"«

oO.... da würd ich aufpassen !!! War letztens auf sonem Training für
Bewerbungen und die meinten sie müssten schnell einen eindruck von dir bekommen....
Und mit so welchen Sachen, wie die Hauptstätde der Bundesländer nicht zu wissen,
machst du einen extrem Schlechten Eindruck !!! Wenn es dann noch andere Bewerber gibt, kann es sein, dass die eher genommen werden, auch
wenn du vlt besser qualifiziert bist...

Es kommt immer drauf an wo, und für was man sich bewirbt. Sollte eine Firma mich nicht nehmen wollen, weil ich denen die Hauptstädte nicht runterbeten kann haben sie halt Pech gehabt. Es mangelt ja nicht an Auswahl, zumal ich mich auch nicht auf Deutschland beschränken möchte. Also.. was hab ich zu verlieren? Wenn ich damit auf die Schnauze fliege kann ich den Kram immer noch lernen.

Anonymous

unregistriert

19

25.11.2008, 16:07

xardias
Selbst wenn du dich im Ausland bewirbst, solltest du wenigstens etwas über das Land wissen wo du dich bewirbst.

Was will ich mit einem Engländer in der Firma der nicht mal weiß wo Berlin liegt und das es die Hauptstadt ist? Da nehme ich doch eher hier jemanden aus dem Land. Es gibt sogut wie keinen Laden wo nach deiner Arbeit und KnowHow eingestellt wird - ist mir in meiner ganzen Laufbahn nie unter die Augen gekommen. Das ist Wunschdenken.

Dazu sollte man immer es vermeiden (Gerade in betrieblichen Angelegenheiten) auf die Schnautze zu fallen, irgendwann ist der Zug abgefahren.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

20

25.11.2008, 16:13

Naja Wunschdenken oder nicht. Lass uns am besten in 2, 3 Jahren nochmal darüber reden, dann weiß ich mehr ;).

Werbeanzeige