Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

41

07.12.2008, 02:17

Zitat von »"Speranza"«

einer hat deshalb 4 Jahre in eine Ausbildung investiert, zwar nur teils WoW'ler, die er letzendlich sowieso nicht geschafft hat, aber das ist wieder ein Thema für sich.


Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du, dass einer 4 Jahre lang eine Ausbildung als WoW Gamer gemacht hat?!

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

42

07.12.2008, 09:57

Drakon: Ich glaube er meint damit, dass derjenige seine Ausbildung auf 4 Jahre verlängert.

Zitat

Einige umschreiben ihn damit, sich weiterzubilden um die Menschheit weiter zu bringen und seinen Kindern ein gutes Leben bieten zu können damit diese wiederum für ihre Kinder schuften können.
Für den anderen Teil reicht einzig das Wort "Party!".

Naja es war ja schon immer so, dass nur ein winziger Teil der Menschheit die Menschheit vorran bringt.

Wenn ich mir anschaue was die Kiddies heute treiben wird mir auch übel. Aber letztenendes.. es sind halt Kinder, ich habe immer noch die Hoffnung, dass ein Großteil von ihnen da raus wächst. Man hat als Jugendlicher ja auch scheisse gebaut, nur eben etwas.. anders. Ich weiß garnicht wie viele Mülltonnen ich als Teenie abgefackelt habe :badgrin:. Oder auch die Barbiepuppen der Schwester von nem Kumpel mit Chinaböllern in die Luft gejagt...

43

07.12.2008, 13:35

Zitat von »"xardias"«

Man hat als Jugendlicher ja auch [zensiertes böses Wort] gebaut, nur eben etwas.. anders. Ich weiß garnicht wie viele Mülltonnen ich als Teenie abgefackelt habe :badgrin:. Oder auch die Barbiepuppen der Schwester von nem Kumpel mit Chinaböllern in die Luft gejagt...

tja, sowas haben wir bis jetz noch nicht gemacht.

@Das Blub: oder ich häng im Inet rum...im moment komm ich vllt ein viertel der Zeit, die ich vorm PC häng, zum zocken

@Sperenza: mag sein, das es solche gibt, aber (wie DasBlub schon sagte) es gibt auch genug, die auch mit schule und allem noch hinkommen, ein paar sind bei mir auf der Schule (Gymnasium)

Anonymous

unregistriert

44

07.12.2008, 15:47

Also ich mein, dass ist natürlich Lebensnotwendig das man weiss, wie der höchste Berg Deutschland heisst!

45

07.12.2008, 16:09

Zitat

einer hat deshalb 4 Jahre in eine Ausbildung investiert, zwar nur teils WoW'ler, die er letzendlich sowieso nicht geschafft hat.


Sollte eigentlich klar sein. Er hat die Berufsfachschule Informatik gemacht, die 2 Jahre dauert. 1. Klasse nicht geschafft und wiederholt. So, im 2. Jahr hat er die 1 Klasse geschafft. 3. Jahr dann die 2. Klasse, dies auch nicht geschafft. Im 4. Jahr hat er die 2. Klasse wiederholt und es ebenfalls nicht geschafft und darf somit nicht wiederholen. D.h. er hat 4 Jahre "gelernt" und die AUsbildung trotzdem nicht geschafft. 4 Jahre des Lebens verschwendet....

Aber ich glaube so langsam werden wir OT, wobei das in dem Unterforum egal sein sollte. ;)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

46

07.12.2008, 16:17

Zitat von »"Coders-Square"«

Also ich mein, dass ist natürlich Lebensnotwendig das man weiss, wie der höchste Berg Deutschland heisst!

Eine wenigstens halbwegs korrekte Grammatik halte ich für wichtiger *hust*

[size=7]Okay, Grammatik war auch noch nie meine Stärke, aber ich arbeite daran.[/size]

Nachtrag: Was ich an der Entwicklung jedoch etwas bedenklich finde ist, dass der direkte soziale Kontakt bei Jugendlichen heute immer geringer wird. Mein Bruder z.B. trifft kaum noch Freunde persönlich. Meistens chatten/skypen/zocken sie zusammen über das Internet. Das Internet bietet da sicherlich ziemlich neue und beeindruckende Möglichkeiten Kontakte in alle Welt zu knüpfen, aber letztenendes sind für das menschliche Wohlbefinden gerade die direkten sozialen Kontakte sehr wichtig.

Werbeanzeige