Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

31

02.12.2008, 07:44

Dann hab ich noch eine Frage zur Hallkonstanten..

Die ist ja 1/n*e mit n = Anzahl der Elektronen pro Volumen


Diese Konstante ist ja für jeden Stoff anders und wie bestimmt man die Konstante? Auch mit der Hallspannungsformel? Indem man ein vorher gegebenes Magnetfeld hat wo man weiß wie hoch die Hallspannung ist?
Stimmt das?

Stimmt es auch das ich auf das Bild da oben die linke drei Fingerregel anwenden muss oder ist das die falsche Handregel?


MFg Toa

Black-Panther

Alter Hase

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

32

02.12.2008, 10:27

Der eigentliche Wert den es zu bestimmen gilt, ist n... und es gibt verschiedenste Verfahren diesen zu bestimmen. Deine vorgeschlagene Methode müsste auf jeden Fall auch funktionieren...
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

33

02.12.2008, 10:48

WOHOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO



ICH HAB 11 Punkte in Physik Klausur, und Referat ist sau gut gelaufen ^.^
Muahahah Toa rules !!!!!!! THX LEUTE !!!!!!!

Werbeanzeige