Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

14.11.2008, 19:04

Hausaufgaben helfen?

Hi, ich sitz jetzt schon sit 4 stunden an dieser lösung, doch ich finde nichts herausd!
kann einer mir sagen,. wie es ist?
Lottoziehung (6 aus 49): Die Summe der gezogenen Zahlen multipliziert mit der Anzahl der Möglichkeiten, diese Summe zu bilden ist gleich dem Produkt der gezogenen Zahlen. Welche Zahlen wurden gezogen?

Anonymous

unregistriert

2

14.11.2008, 19:09

Aber bitte mit Rechnung, damit ich wenigstens dazulerne.

Anonymous

unregistriert

3

14.11.2008, 19:56

Keiner kennt sich damit aus?

4

14.11.2008, 20:33

Zitat

Keiner kennt sich damit aus?

Ruhig bleiben, wir machen das FREIWILLIG!!!

Jetzt zu deiner Frage:
Beispiel mit zwei Zahlen:
z1 und z2
Teil 1 der Aufgabe: Summe der Zahlen mal Möglichkeiten, die Summe zu bilden:
(z1 + z2) * Möglichkeiten
Wieviele Moglichkeiten gibt es?
z1 + z2
z2 + z1
=> 2

2. Teil der Aufgabe: Produkt der Zahlen:
z1 * z2

=> Gleichsetzen und lösen

Und das Überträgst du jetzt auf 6 Zahlen

Anmerkung zur Anzahl der Summen:
3 Zahlen:
z1 + z2 + z3
z1 + z3 + z2
z2 + z1 + z3
z2 + z3 + z1
z3 + z1 + z2
z3 + z2 + z1

=> 6
Muster?

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

5

14.11.2008, 20:36

damn zu langsam.

Meine erste lösung: 24, 14, 7, 1, 1, 1

hab einfach n programm zum berechnen geschrieben. ich werds noch n bissl umbauen, denn ich denke jede zahl muss eine andere sein.

Socke

Ach damn mir fällt grade auf dass ich die aufgabe falsch verstanden hab. OK meine lösung ist dementsprechend falsch :oops: :oops: :oops: :oops:

Socke (verfi*kte kacke...)

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

14.11.2008, 20:38

Steef ganz so ist es nicht. Du wählst schließlich 6 Zahlen aus 49 aus. Und genau das ist auch die Anzahl der Möglichkeiten.
Ich vermute einefach mal, dass ihr die Bezeichnung 6 aus 49 schon hattet(49 über 6): 49! / [(49-6)! * 6!]

Aber um ehrlich zu sein kapier ich die Aufgabe so wie sie gwestellt ist auch nicht.

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

7

14.11.2008, 20:41

Zitat von »"Fred"«

Steef ganz so ist es nicht. Du wählst schließlich 6 Zahlen aus 49 aus. Und genau das ist auch die Anzahl der Möglichkeiten.
Ich vermute einefach mal, dass ihr die Bezeichnung 6 aus 49 schon hattet(49 über 6): 49! / [(49-6)! * 6!]

Aber um ehrlich zu sein kapier ich die Aufgabe so wie sie gwestellt ist auch nicht.


Ne fred er hat schon recht, les nochmal wie die aufgabe lautet. "Die Summe der gezogenen Zahlen multipliziert mit der Anzahl der Möglichkeiten, diese Summe zu bilden" bedeutet du musst alle zahlen aufsummieren. dann musst du rausfinden, wie viele möglichkeiten es gibt, diese summe zu bilden. (a+b+c+d+e+f, b+a+c... etc etc) und das ergebniss damit multiplizieren.

Socke

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

8

14.11.2008, 20:44

Achso naja gut, dann finde ich diese Aufgabenstellung allerdings etwas seltsam^^
Naja schade, dann ist die Lösung natürlich simpler^^ Hab mich schon gewundert. Bei 6 aus 49 käme nämlich ne recht große Zahl raus^^

9

14.11.2008, 20:48

Ähm, ich hätte jetzt gedacht, die Möglichkeiten die Summe zu bilden bezieht ist die Menge aller 6 elementigen Teilmengen deren Summe genau dieser Summe entsprechen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Anonymous

unregistriert

10

14.11.2008, 20:52

Spiri
Bitte genauere die Frage stellen, wir können nicht Gedanken lesen - das habe ich dir übrigens schon mehrfach gesagt.

Dazu kann ich immer wieder nur folgendes Posten, was du dir mal durchlesen solltest - was ich übrigends wieder dir mehrfach gesagt habe.

http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

Du siehst ja was eine total konfuse Fragestellung wie deine bringt: Konfuse Antworten und keiner weiß was du genau willst - weder für uns noch für dich hilfreich.

Werbeanzeige