Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

14.11.2008, 04:59

Namensfindung für ...

Hi! Ich suche nach einen Namen womit man folgendes in maximal 2 Worten beschreiben kann:

Etwas was genau das selbe ist was das andere, die selbe form und aussehen hat, aber an unterschiedlichen orten sein kann.

Es geht darum, dass ich in meiner Engine etwas eingebaut habe, was ich bisher in noch keiner anderen gefunden habe, aber trotzdem sehr einfach zu realisieren ist. Wenn man nun ein statisches modell hat, wie beispielsweise ein Haus, und dieses 5 mal nebeneinander steht. Nun erstellt man 5 mal das selbe haus, und 5 mal einen vertex buffer, und wenn kein resourcen manager eingebaut ist, auch 5 mal die selbe textur. In meiner Engine giebt es, wie sie bei mir noch heißen, "Instancen". Diese sind eine einfache Klasse, die von der scene, in diesem fall eine MeshScene, gelinkt werden. Wenn man nun ein haus erstellt und davon 4 instancen erstellt, existiert eine Textur und ein Vertex/Index Buffer davon, aber das Haus wird 5 mal an verschiedenen orten gerendert. Diese Instancen machen nichts anderes als die transformationen zu ändern, und der vertex buffer wird dann nochmals gezeichent, nur an einem anderen ort. Im prinziep sehr einfach. Nun hatte ich mir gedacht das ich anstatt instancen, den namen "Clone" der "Duplikat" nehme, aber diese Namen sind bereits vergeben, zum versoppelt einer scene.

Vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen!

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

14.11.2008, 08:59

Re: Namensfindung für ...

Zitat von »"Dustin Braun"«

Es geht darum, dass ich in meiner Engine etwas eingebaut habe, was ich bisher in noch keiner anderen gefunden habe, aber trotzdem sehr einfach zu realisieren ist.

Dann hast du nicht ausgiebig gesucht, denn dein später beschriebener Ansatz ist doch eine ganz triviale Angelegenheit.

Zitat von »"Dustin Braun"«

Nun hatte ich mir gedacht das ich anstatt instancen, den namen "Clone" der "Duplikat" nehme, aber diese Namen sind bereits vergeben, zum versoppelt einer scene.

Du kannst es "Occurrence" nennen. Den Begriff hast du in deiner Engine gewiss noch nicht drin.
Damit es zu "Instancen" passt, nenn es vielleicht besser "Occurrencen". :lol:
Kommen Sie nie mit einem Schwert zu einer Schießerei.

3

14.11.2008, 09:20

Der Fluxcompensator :lol:

Manifolder

Duplicator

Reproducer

Copynator

Replicator

...

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

4

14.11.2008, 09:46

Also diese Technik ist ja nicht neu. Nennt sich Instancing..

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

5

14.11.2008, 10:11

Zitat von »"drakon"«

Also diese Technik ist ja nicht neu. Nennt sich Instancing..

Mist, wollte ich auch schreiben.

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

6

14.11.2008, 10:12

Zitat von »"drakon"«

Also diese Technik ist ja nicht neu. Nennt sich Instancing..


nicht ganz drakon ;). er simuliert instancing, d. h. er braucht schon mehrere rendercalls, ändert aber jedes mal nur die weltmatrix.

@dustin: neu ist das wirklich nicht, meine 3D-Engine besitzt auch so ein system. ich habs multiple movables getauft. die geometrie heisst bei mir renderables.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

7

14.11.2008, 10:24

Zitat von »"TrommlBomml"«

Zitat von »"drakon"«

Also diese Technik ist ja nicht neu. Nennt sich Instancing..


nicht ganz drakon ;). er simuliert instancing, d. h. er braucht schon mehrere rendercalls, ändert aber jedes mal nur die weltmatrix.


Na und? Das hat doch nichts mit der API zu tun, mit der du das machst..

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

8

14.11.2008, 10:59

Zitat von »"drakon"«

Zitat von »"TrommlBomml"«

Zitat von »"drakon"«

Also diese Technik ist ja nicht neu. Nennt sich Instancing..


nicht ganz drakon ;). er simuliert instancing, d. h. er braucht schon mehrere rendercalls, ändert aber jedes mal nur die weltmatrix.


Na und? Das hat doch nichts mit der API zu tun, mit der du das machst..


ja natürlich nicht. es ging doch darum, wie er das nennen will, und instancing stimmt meiner ansicht nach nicht ganz, da es ja auf extra streams hinausläuft und man i. d. r. dann nur einen rendercall braucht. mehr wollte ich nicht sagen ;)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

9

14.11.2008, 12:19

Zitat von »"TrommlBomml"«

...


Ich habe es ja auch nicht auf den Namen bezogen gesagt, sondern auf das hier:

Zitat von »"Dustin Braun"«

Es geht darum, dass ich in meiner Engine etwas eingebaut habe, was ich bisher in noch keiner anderen gefunden habe, aber trotzdem sehr einfach zu realisieren ist.

10

14.11.2008, 15:06

Hmm, dann hatte ich wohl doch keine so neuartige idee :) Aber mit dem name Instancewar ich ja schon sehr nah dran! Ich weiß garnicht wie ich das mit einem Rendercall realisieren soll ... Mal danach googeln ...

Werbeanzeige