Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

21

05.11.2008, 17:01

Jetzt hackt doch nicht alle drauf rum.

Ich finde die Seite optisch wesentlich ansprechender als viele andere "privaten" Homepages der Leute aus diesem Forum.

Da Spiri glaube ich aus Luxemburg kommt dürfte seine Muttersprache Französisch sein, ich denke dann ist es verständlich, dass die Rechtschreibung nicht so einwandfrei ist. Ich denke für einen Engländer werden viele hier genauso komisch Englisch schreiben.

Und zu den Programmen: Jeder hat mal klein angefangen, nicht?

Spiri: Lass dir am besten von jemanden der Deutsch beherrscht bei der Formulierung der Texte helfen.

Peace, Friede and good Vibrations all over die Welt!
xardias

Anonymous

unregistriert

22

09.11.2008, 17:50

Meine Muttersprache ist italienisch^^
Trotzdem danke für den letzten Post.

Casey20

Frischling

Beiträge: 72

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

23

09.11.2008, 23:37

Ist nicht böse gemeint Socke, aber deine Rechtschreibung lässt auch sehr zu wünschen übrig.

Ich würde sowieso ganz frech behaupten, dass 95% der Programmierer die Rechtschreibung nicht beherrschen. :shock:
"Der weise Mann bildet sich sein eigenes Urteil"

Kane

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

24

10.11.2008, 08:08

Zitat von »"Casey20"«

Ich würde sowieso ganz frech behaupten, dass 95% der Programmierer die Rechtschreibung nicht beherrschen. :shock:

Jeder macht Fehler und ich würde sagen Programmierer nicht mehr, als alle andere Leute auch. Was heisst für dich überhaupt "Rechtschreibung nicht beherrschen"? fehlerfrei schreibt niemand.
Ich will gar nicht wissen, wie andere Leute in Socke's Alter/Bildungsstand schreiben.
(Ich für meinen Teil achte in Foren nicht gross auf Rechtschreibung. Ich korrigiere meine Sätze höchstselten, weil ich grundsätzlich einfach keine Lust/Zeit habe mich an meinen Texten aufzuhängen.. )
Mal abgesehen von ein paar wirklich "peinlichen" Fehlern halt ( ich glaube das passiert mir nicht mehr..)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

25

10.11.2008, 11:51

Zitat von »"Casey20"«

Ist nicht böse gemeint Socke, aber deine Rechtschreibung lässt auch sehr zu wünschen übrig.

Ich denke mal, dass auch ein Unterschied zwischen einem Text auf einer Webseite und einem Forenbeitrag besteht. Ein Beitrag in einem Forum ist mehr oder weniger eine Unterhaltung, also ist hier das wichtigste, dass man sich gegenseitig versteht. Wenn man dagegen eine Webseite schreibt sollte man genauer auf die Rechtschreibung achten da man sich präsentieren möchte. Zu einem guten Eindruck zählt eben auch eine gute Rechtschreibung.

Ich habe auch keine gute Rechtschreibung, hatte ich noch nie. Aber ich habe wenigstens immer eine Rechtschreibkorrektur im Firefox aktiv, damit die gröbsten Fehler erkannt werden.

Casey20

Frischling

Beiträge: 72

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

26

10.11.2008, 17:19

Ich bezog mich bei Socke auf die Vorschläge wie "Leed Engineer" und "Leed Coder". Dass sind Vorschläge und die sollte man meiner Meinung richtig machen.

Schließlich bin ich ja auch keiner, der sich wegen Buchstabendreher, falscher Groß- oder Kleinschreibung und falscher Anwendung von ss oder s, jemanden korrigiert. Weil man sieht es ja bei Socke, dass er es beherrscht aber nicht konstant anwendet.

Meiner Meinung werden wir ja auch durch Compiler angewöhnt falsch zu schreiben. ae statt ä und ss statt ß sind da die Klassiker.

Eine Sprache zu beherrschen bedeutet für mich:
- Wenig bis gar keine Schreibfehler
- Wenig bis gar keine Zeichensetzungfehler
- Korrekter Satzaufbau.

Ich persönlich beherrsche den letzten Punkt auch nicht richtig und zähle mich auch zu den 95%. Es ist halt meine perfektionistische Einstellung zu allen Dingen im Leben. ;)
"Der weise Mann bildet sich sein eigenes Urteil"

Kane

27

10.11.2008, 20:40

Zitat von »"Casey20"«

Meiner Meinung werden wir ja auch durch Compiler angewöhnt falsch zu schreiben. ae statt ä und ss statt ß sind da die Klassiker.
Soso, wieder dem Compiler die Schuld in die Schuhe schieben. Und dabei steht doch im C++-Standard, dass Umlaute wie ä, ö, ü in Bezeichnern vorkommen dürfen. ;)

Wenn man Bezeichner englisch wählt, hat man das Problem sowieso nicht. :)

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

28

10.11.2008, 20:56

Zitat von »"Casey20"«

ss statt ß sind da die Klassiker.


Das ist kein Fehler sondern Schweizer Hochdeutsch :badgrin:

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

29

10.11.2008, 23:38

Zitat von »"Casey20"«


Eine Sprache zu beherrschen bedeutet für mich:
- Wenig bis gar keine Schreibfehler
- Wenig bis gar keine Zeichensetzungfehler
- Korrekter Satzaufbau.

Sprechen sollte man auch noch können und ein guter Ausdruck ist auch nicht von der Hand zu weisen. Damit kann man einige Fehler wieder gut machen.

Werbeanzeige