Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

11

16.10.2008, 10:04

Zitat von »"Koerperkarle"«

Naja seit ich -20 Punkte hab benutz ich die Seite soweiso nicht mehr. (vielleicht gut so)

Dito.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

17.10.2008, 09:30

höm, ist die geschäftsidee der seite überhaupt legal, also das aufnehmen?

so kann ich ja "in den Genuss" von Fernsehen kommen, obwohl ich gar keinen Fernseher habe und keine Gebühren zahle...

(naja, bei euch muss inzwischen jeder pc zahlen, oder?)

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

17.10.2008, 09:33

Nicht jeder! Und ja, das Geschäftsmodell steht auf einer wackeligen Rechtsgrundlagen. Es wurden afaik auch schon die ersten Prozesse geführt. Kannst ja mal bei Google News gucken ;)

14

17.10.2008, 12:41

Zitat von »"Beneroth"«


so kann ich ja "in den Genuss" von Fernsehen kommen, obwohl ich gar keinen Fernseher habe und keine Gebühren zahle...

Nein, den in den AGBs steht ausdrücklich, dass man den Service nur benutzen darf, wenn man Rundfunkgebühren bezahlt.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

17.10.2008, 18:52

Zitat von »"Beneroth"«

höm, ist die geschäftsidee der seite überhaupt legal, also das aufnehmen?
so kann ich ja "in den Genuss" von Fernsehen kommen, obwohl ich gar keinen Fernseher habe und keine Gebühren zahle...

So ganz weiß man das glaube ich nicht.. So lange es ein privater Dienst ist könnte das legal sein. Weil es eben wie ein klassischer Videorekorder funktioniert, nur steht er nicht zu hause.
Doch ist es auch Drittanbietern untersagt das TV Programm aufzuzeichnen und weiterzuverarbeiten, was, wenn ich das richtig verstanden habe, nur auf geschäftliche Betreiber zutrifft.

Kostenpflichtige Dienste derart wurden mitlerweile geschlossen, OTR liegt mitlerweile im Ausland also wird da so schnell nichts passieren. Aber ob es legal ist oder nicht.. keine Ahnung. Wie ich anfangs schon sagte.. vermutlich ganz tief im letzten Ende der Grauzone ;).

Edit:
Wenn man bedenkt wie viel man so für GEZ und Kabelanschluss zahlt.. da lohnen sich Sachen wie Premiere eigentlich schon fast.
Das blöde ist, dass man da die GEZ immer noch nicht los wird, auch wenn man kein ARD/etc empfangen könnte..

Werbeanzeige