Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

21

29.09.2008, 18:38

Zitat von »"raXor"«

Zitat von »"unsigned long"«

Jonathan_Klein
9 Arbeitstage und 1 Freier Tag. Ich hab auch eine 7 Tage-Woche, also so what? Dieses verweichlichte 35h / 40h Woche ist doch sowieso ein witz, sowie die Feiertage von denen auch keiner weiß wieso sie überhaupt existieren - na ja, hauptsache man hat frei.


Ich will dich mal sehn wie du 8h / am Tag, die gane Woche lang HART arbeitest. Da is nix mit vorm PC sitzen und Fingerspor betrieben. Ich meine solche Leute wie man auf Baustellen sieht, selbst im Tiefsten Winter arbeiten müssen, sowohl im Hochsommer bei 35° im Schatten, Leute die die ganze Zeit herabgestuft werden wie Putzkräfte, Hilfsarbeiter etc. und nur die Drecksarbeit machen müssen. Das ist harte Arbeit, wofür die gerade mal 1-8 Euro verdienen.
Denkst du Witzknubbel ich hätte immer diesen Kack-Job den ich aktuell ausübe gemacht? Ich war in meiner Jugend Täglich (auch Sonntags) aufm Bau und war Scheisse schleppen und das ohne dieses Jugendarbeitschutzgesetz oder wie das Teil heißt - da achtet keine Sau drauf und wenn du am Existenzminimum bist, scheisst du sogar freiwillig drauf!

Also erzähl hier keinen von wegen: "Das kennst du doch gar nicht", solang du die Leute noch nicht richtig kennst. An so einem Quatsch kann man sich ordentlich die Schnauze verbrennen. Ich hab viel gearbeitet bis zu meinem jetzigen Leben, vielen Arschlöchern den Hintern nachgetragen und Scheisse durch die Gegend geschleppt, nur damit ich mein täglich Brot hatte, also untersteh dich noch 1x mit so einer Aussage bei mir anzutanzen, so etwas lass ich mir absolut nicht gefallen. Ich hoffe wir verstehen uns.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

22

29.09.2008, 18:40

Re: Nach 1.610 Metern schon auf Tempo 372: Dodge Viper mit 2

Zitat von »"BlackSnake"«

Befeuert wird die Viper TTRS mit Bio-Ethanol E85.

Jippie! Als ob der Wagen mit normalem Sprit die Umwelt nicht schon genug verpestet ;D

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

23

29.09.2008, 19:21

Re: Nach 1.610 Metern schon auf Tempo 372: Dodge Viper mit 2

Zitat von »"xardias"«

Zitat von »"BlackSnake"«

Befeuert wird die Viper TTRS mit Bio-Ethanol E85.

Jippie! Als ob der Wagen mit normalem Sprit die Umwelt nicht schon genug verpestet ;D

das interssiert die leute wohl herzlich wenig ;)

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

24

29.09.2008, 19:33

@Einheiten: lol, ihr nehmt das zu ernst ;)
@ulong: Seine Aussage war eigentlich allgemein gehalten. Man kann den Menschen sowas nicht pauschal auferlegen - auf kurz oder lang wird jeder gezwungen das Maximum zu arbeiten das gesetzlich zulaessig ist, wir leben nunmal in einer Marktwirtschaft. Wenn wir keine Gesetze haben die das unterbinden werden die Menschen ausgebeutet. Und selbst mit solchen Gesetzen kann das passieren: In Japan verzichten die meisten Firmenangestellten naemlich "freiwillig" auf ihren Jahresurlaub, damit die Kollegen nicht ihre Arbeit fuer sie "mitmachen" muessen.. ganz ehrlich, dass kann's nich sein.

// Offtopic galore. Sorry.
"Have you tried turning it off and on again?"

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

25

29.09.2008, 20:24

Re: Nach 1.610 Metern schon auf Tempo 372: Dodge Viper mit 2

Zitat von »"BlackSnake"«

Zitat von »"xardias"«

Zitat von »"BlackSnake"«

Befeuert wird die Viper TTRS mit Bio-Ethanol E85.

Jippie! Als ob der Wagen mit normalem Sprit die Umwelt nicht schon genug verpestet ;D

das interssiert die leute wohl herzlich wenig ;)

Ich frag mich bloß warum man sowas tut Oo gibts kein normalen Sprit mit den Eigenschaften?

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

26

29.09.2008, 22:09

naja, extra auto, extra sprit :roll:

27

01.10.2008, 13:13

Was habt ihr dagegen dass das Ding mit Bioethanol befeuert wird? Gut, es ist im Grunde Verschwendung eines hochwertigen Grundnahrungsmittels, aber immer noch wesentlich umweltfreundlicher als konventioneller Treibstoff auf Erdölbasis da bei diesem zunächst im Cracker bereits Unmengen von Energie investiert werden müssen und noch anorganische Rückstände verbleiben die bei der Verbrennung für allerlei toxische Rückstände sorgen.

Und mein Tag hat ab sofort per Definition 4096 Örksel, unterteilt in 64 Iksel.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

28

01.10.2008, 13:37

Zitat

Es ist die Umrechnung.
1 Meile = 1760 Yards = 5280 Fuß = 63360 Zoll
Das ist für den Alltagsgebrauch unpraktikabel.
1 Kilometer = 1.000 Meter = 100.000 Centimeter = 1.000.000 Millimeter
Es ist doch wesentlich einfacher umzurechnen. Früher besaß Deutschland auch keine Verbindung mit Meter und Kilogramm. Diese wurden erst gegen Ende des 19. Jhd. eingeführt. Hierbei wurde die Grundeinheit willkürlich festgelegt, aber alles andere logisch aufgebaut.


Naja, das Dezimalsystem ist an sich auch sehr unpraktisch.

Warum nicht auf 12 aufgebaut?

Oder gleich binär :p

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

29

01.10.2008, 17:30

Zitat von »"Beneroth"«

Zitat

Es ist die Umrechnung.
1 Meile = 1760 Yards = 5280 Fuß = 63360 Zoll
Das ist für den Alltagsgebrauch unpraktikabel.
1 Kilometer = 1.000 Meter = 100.000 Centimeter = 1.000.000 Millimeter
Es ist doch wesentlich einfacher umzurechnen. Früher besaß Deutschland auch keine Verbindung mit Meter und Kilogramm. Diese wurden erst gegen Ende des 19. Jhd. eingeführt. Hierbei wurde die Grundeinheit willkürlich festgelegt, aber alles andere logisch aufgebaut.


Naja, das Dezimalsystem ist an sich auch sehr unpraktisch.

Warum nicht auf 12 aufgebaut?

Oder gleich binär :p

Ich wusste es schon immer. Beneroth hat 12 Finger! ;)

30

01.10.2008, 19:11

Zitat von »"Exterminans"«

Was habt ihr dagegen dass das Ding mit Bioethanol befeuert wird? Gut, es ist im Grunde Verschwendung eines hochwertigen Grundnahrungsmittels, aber immer noch wesentlich umweltfreundlicher als konventioneller Treibstoff auf Erdölbasis da bei diesem zunächst im Cracker bereits Unmengen von Energie investiert werden müssen und noch anorganische Rückstände verbleiben die bei der Verbrennung für allerlei toxische Rückstände sorgen.
Und in die Pflanzen wird keine Energie investiert? Fährt also kein Traktor übers Feld? Destiliert sich der Alkohol von selbst? Wenn ich jetzt mal grob schätze wäre die Energie, die man da reinsteckt etwa gleichwertig. (Wobei ich beim besten Willen dazu noch keine Statistik finden konnte.)
Was die toxischen Rückstände betrifft: Im Kat werden diese toxischen Stoffe mit einem Wirkungsgrad von fast 100% umgewandelt in Stickstoff, Wasser und Kohlendioxid, wodurch Normalbenzin nicht (oder nur minimalst) gefährlicher ist als der ach so tolle Bioethanol.

Werbeanzeige