Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

29.09.2008, 10:59

Besser, schlechter, in diesem Fall ist jeder anderer Meinung. Und es sind auch nur Meinungen. Warum: Weil Wasser bei 100 Grad kocht und bei 0 Grad gefriert (Normaldruck). Dem steht 373,15 Kelvin und 273,15 Kelvin gegenueber. Unschoen? Alles reine Ansichtsache! Manchmal ist es einfacher z.B. Lichtgeschwindigkeit oder andere Konstanten auf 1 zu setzen. Alles eine Frage des Kontextes.

Zitat

Die Masse ist ein dummes Gewohnheitstier.
Ach, und jeder haelt sich fuer was Besseres hier? Ich bin Gewohnheitstier.

bepo

Frischling

Beiträge: 33

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

29.09.2008, 12:02

Zitat von »"unsigned long"«

10 Tage


Und wieso ausgerechnet das Dezimalsystem verwenden?

Zitat von »"Genion"«

Haben wir immer schon gemacht, werden wir auch immer so machen.

Anonymous

unregistriert

13

29.09.2008, 12:09

bepo
Weil es logischer Aufgebaut ist, es nicht immer 28/29/30/31-Tagemonate gibt und ein Tag eine noch logischere Zeitangabe bekommen hätte.

bepo

Frischling

Beiträge: 33

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

29.09.2008, 12:40

unsigned long
Ursprünglich ging es mir mit dem Post darum, zu zeigen dass das Dezimalsystem genauso eine Gewohnheit ist, wie alles andere, um das es hier geht.
Und es ist durchaus sinnvoll, bei der Zeitrechnung unter anderem den Umlauf der Erde um die Sonne zu berücksichtigen. Ein Vorteil des Monats ist unter anderem, dass er den Fortschritt des Jahres und somit auch zu einem gewissen Grad die Jahreszeiten anzeigt.
Das Jahr hätte bei Dir 36,52421875 Wochen und somit bei der Unterteilung eines Jahres das gleiche Problem wie auch schon alle anderen Kalender vorher, welche als Lösung diese dummen 28/29/30/31-Tagemonate gefunden haben.

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

15

29.09.2008, 12:40

Zitat von »"unsigned long"«

bepo
Weil es logischer Aufgebaut ist, es nicht immer 28/29/30/31-Tagemonate gibt und ein Tag eine noch logischere Zeitangabe bekommen hätte.

Du kriegst trotzdem solche Probleme, ein Monat hat ~29,5 Tage, das Jahr ~365,25.
Stunden und Minuten sind genauso Schwachsinn. Kilosekunden / Megasekunden etc. waere halt eine modernere Zeiteinheit, dann ist ein Tag aber wieder kein Vielfaches -.-
"Have you tried turning it off and on again?"

16

29.09.2008, 13:25

Zitat von »"Chase"«

Zitat von »"unsigned long"«

bepo
Weil es logischer Aufgebaut ist, es nicht immer 28/29/30/31-Tagemonate gibt und ein Tag eine noch logischere Zeitangabe bekommen hätte.

Du kriegst trotzdem solche Probleme, ein Monat hat ~29,5 Tage, das Jahr ~365,25.
Stunden und Minuten sind genauso Schwachsinn. Kilosekunden / Megasekunden etc. waere halt eine modernere Zeiteinheit, dann ist ein Tag aber wieder kein Vielfaches -.-
Das einzige was an unserem Kalender festgelegt ist sind Jahr (365,25 Tage) und Tag (Mitternacht-Mitternacht). Ein Monat war zwar eigentlich auf einen Mondumlauf gerichtet, aber wie man sieht hat man ihn nicht so ganz getroffen. Und so wirklich passt der ganze Kalender ja auch nicht, also warum nicht überlegen, ob es bessere alternativen gibt? Und man kann durchaus sagen 1 Tag = 100 Stunden = 100 * 100 Sekunden. Damit wird die Sekunde neu definiert, da diese willkürlich festgelegt ist, kann man das auch ändern.

@Knivil
Ich persönlich halte mich nicht für was besseres. Ich bin auch ein dummes Gewohnheitstier, wahrscheinlich sogar mehr als die meisten anderen, aber das ist nunmal eines der vielen Laster des Menschen.

17

29.09.2008, 15:12

Was ich damit sagen wollte: Jeder ist Gewohnheitstier, aber so negativ wertend passt es nicht in vernuenftige Diskussion.

Jede Zeit- oder Laengeneinteilung ist willkuerlich und gleich gut. Hier mit Logik zu argumentieren ist falsch, da diese immer von Axiomen ausgeht. Aber als Basis dient halt nur ein Gefuehl. Wichtig ist, was Menschen mit den Begriffen verbinden. Leider assoziiert in Deutschland kaum jemand was mit Zoll, Fuss oder Meile, deswegen erscheinen diese Einheiten auch unlogischer. Deswegen wird hier wohl niemand darauf umsteigen. Genauso wenig moechte ich ein neue Einteilung fuer ein Jahr. Ich weiss, wann es warm und wann es kalt ist etc ...

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

18

29.09.2008, 15:49

Zitat von »"knivil"«

Jede Zeit- oder Laengeneinteilung ist willkuerlich und gleich gut.

Naja, Kelvin ist die logischere Einheit um Temperaturen zu messen.
Ausserdem sollte man Einheiten danach bewerten wie einfach sich mit ihnen Rechnen laesst. Bei unseren Zeiteinheiten muss man staendig umrechnen, was ein grosser Minuspunkt ist.

Zitat von »"Genion"«

Und man kann durchaus sagen 1 Tag = 100 Stunden = 100 * 100 Sekunden. Damit wird die Sekunde neu definiert, da diese willkürlich festgelegt ist, kann man das auch ändern.

Das hab ich mir auch mal gedacht. Ich defnier einfach mal 1 Tag = 1 Mega-Sekunde = 1000 Kilo-Sekunden = 1.000.000 Sekunden. Das ist irgendwie nett, da 1 kS ungefaehr einer Minute entspricht (1,44 Minuten), und eine Sekunde eine schoen genaue Zeiteinheit ist (0,08 Sekunden). Gut, wie kriegen wir das durchgesetzt ? :D
"Have you tried turning it off and on again?"

19

29.09.2008, 17:05

Zitat von »"knivil"«

Jede Zeit- oder Laengeneinteilung ist willkuerlich und gleich gut. Hier mit Logik zu argumentieren ist falsch, da diese immer von Axiomen ausgeht. Aber als Basis dient halt nur ein Gefuehl. Wichtig ist, was Menschen mit den Begriffen verbinden. Leider assoziiert in Deutschland kaum jemand was mit Zoll, Fuss oder Meile, deswegen erscheinen diese Einheiten auch unlogischer. Deswegen wird hier wohl niemand darauf umsteigen. Genauso wenig moechte ich ein neue Einteilung fuer ein Jahr. Ich weiss, wann es warm und wann es kalt ist etc ...
Auch wenn die Einteilungen willkürlich gesetzt sind gibt es gute und weniger gute. Das schlechte an Zoll, Fuß, Meile ist nicht, dass es bei uns ein schlechtes Gefühl hervorruft. Es ist die Umrechnung.
1 Meile = 1760 Yards = 5280 Fuß = 63360 Zoll
Das ist für den Alltagsgebrauch unpraktikabel.
1 Kilometer = 1.000 Meter = 100.000 Centimeter = 1.000.000 Millimeter
Es ist doch wesentlich einfacher umzurechnen. Früher besaß Deutschland auch keine Verbindung mit Meter und Kilogramm. Diese wurden erst gegen Ende des 19. Jhd. eingeführt. Hierbei wurde die Grundeinheit willkürlich festgelegt, aber alles andere logisch aufgebaut.

@Chase
Wahrscheinlich garnicht.

20

29.09.2008, 18:06

Zitat von »"unsigned long"«

Jonathan_Klein
9 Arbeitstage und 1 Freier Tag. Ich hab auch eine 7 Tage-Woche, also so what? Dieses verweichlichte 35h / 40h Woche ist doch sowieso ein witz, sowie die Feiertage von denen auch keiner weiß wieso sie überhaupt existieren - na ja, hauptsache man hat frei.


Ich will dich mal sehn wie du 8h / am Tag, die gane Woche lang HART arbeitest. Da is nix mit vorm PC sitzen und Fingerspor betrieben. Ich meine solche Leute wie man auf Baustellen sieht, selbst im Tiefsten Winter arbeiten müssen, sowohl im Hochsommer bei 35° im Schatten, Leute die die ganze Zeit herabgestuft werden wie Putzkräfte, Hilfsarbeiter etc. und nur die Drecksarbeit machen müssen. Das ist harte Arbeit, wofür die gerade mal 1-8 Euro verdienen.

Zum Topic: Alle schreien das man was verändern sollte, aber was solls bringen? Falls das mit den Megasekunden = Tag jemals durchkommen würde, wärs doch absoluter Schwachsinn. Alle Uhren könnte man auf den Müll hauen. Für alle technischen Geräte wie Handys etc bräuchte man ein Update oder gar ein neues Modell. Für was? Viel zu viel Aufwand (Aufwand = Geld[und das hat niemand]), nur weil manche Leute zu viel Zeit zum nachdenken haben und ihnen wirres Zeug einfällt.

Klar, "des Amis Längenmaß" ist nicht wirklich durchdacht, Amis sind aber Amis und sowieso anders als die Europäer. Die müssen doch immer ihre eigenen Standarts etc. haben.

Werbeanzeige