Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Toa

Alter Hase

  • »Toa« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

1

17.09.2008, 21:04

Dateisysteme (eventuell verschieben)

Guten abend,

ich habe ein paar Fragen zu Dateisystemen und hoffe einige Informatiker sind hier unterweg.

- was steht in der File a location tabel genau drin? (bei Fat sowei bei ntfs)
- wo ist der größte unterschied zwischen Fat und ntfs außer die cluster größen?
- Hat Ntfs auch eine Fat? welche besonderheiten hat ntfs und fat im groben..

Ich hab mir bisher einige Artikel durchlesen aber die Reden soviel um deen heißen Brei und ich hoffe um diese Uhrzeit ist noch jemand unterwegs denn ich brauche das ganze für morgen in Info Lk

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

2

17.09.2008, 22:25

1. Im Grund stehen in der FAT Informationen über die einzelnen Cluster. Wobei die belegten Cluster eine "Clusterkette" in der FAT bilden (quasi eine einfach verkettete Liste).
Die Infos sind in jeweils 32 Bit hinterlegt, wobei einige Werte reservierte Bedeutungen haben, z.B.:

o 0x00000000 - Freier Cluster
o 0xfffffff7 - Defekter Cluster
o 2 < n < 0xfffffff6 - Cluster einer Clusterkette
o 0xfffffff8 - 0xffffffff - Ende einer Clusterkette

2. Einige wichtige Unterschiede zwischen NTFS und FAT32:

o NTFS unterstützt bis zu ~256 TB Volumes. FAT32 nur maximal 8TB.
o FAT32 hat eine maximale Dateigröße von (ca) 4GB.
o Auf FAT32 Volumes können maximal 2^22 Dateien abgelegt werden.
o NTFS unterstützt ein erweiteres Set von Dateiattributen
o NTFS unterstützt Datenkompression
o FAT32 hat eine sehr geringe Fehlertoleranz

uswusf...

3. Im NTFS heißt das Equivalent zum FAT (von z.B. FAT32) MFT (Master File Table).
@D13_Dreinig

Mordrak

1x Contest-Sieger

Beiträge: 121

Wohnort: München

Beruf: Junior IT Consultant

  • Private Nachricht senden

3

18.09.2008, 01:29

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die generelle Art und Weise, Informationen abzulegen.

Bei FAT32 hat man (ueblicherweise) die beiden FAT-Kopien und weit verstreut zahlreiche Verzeichnis-Cluster. Hat man das Pech dass in einem Verzeichniscluster 'weit oben im Baum' (nahe am Hauptverzeichnis) ein paar defekte Sektoren liegen und ist dann noch so unvorsichtig 'chkdsk' auszufuehren, dann hat man meist sehr viele 'Lost Chains' (Chkdsk findet die FAT-Ketten aber eben nicht mehr die Verzeichnisse). Generell ist FAT vergleichsweise einfach zu implementieren, kriegt aber doch im Betrieb leicht mal Beschaedigungen. (Hat schonmal jemand ein FAT ohne Lost Chains gesehen? Ich nur an jenem sagenumwobenen Tag der rot in meinem Kalender markiert ist...:D)

Bei NTFS hat man (haeufig) die Master File Table in einem Stueck (naja, zumindest versucht Windows das sicherzustellen, haengt aber von der Verwendung, Fuellgrad usw usf ab). Auch Dateien versucht NTFS moeglichst unfragmentiert abzulegen und gibt sich hierbei zumindest Muehe. Auch wenn bei NTFS noch zusaetzliche Infos aehnlich den FAT-Directories existieren, sind diese doch nicht unbedingt notwendig, um genau rekonstruieren zu koennen, welche Dateien es in welchem Verzeichnis gibt. Will sagen: defekte Sektoren in diesen Indexclustern sind nicht so schlimm wie bei FAT. Die Allokation fuer die einzelnen Dateien ist generell sehr viel effizienter als die FAT-Methode (naja, auch hier gibt es vereinzelt Ausnahmen) und das gesamte System ist vom Design her relativ resistent gegen Beschaedigungen ("logging").

Gruesse,
Mordrak
What's yellow and equivalent to the axiom of choice? The Lemmon of Zorn!

Werbeanzeige