Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

07.02.2008, 12:18

Zitat von »"drakon"«


Das hingegen bezweifle ich..
1. Müsstest du dann deinen PC immer am laufen haben.
und 2. Habe ich irgendwo gelesen, dass sich XAMPP nur für Entwicklungszwecke eignet. Wenn man einen richtigen Webserver hat, sollte man ihn auch richtig konfigurieren..


außerdem bräuchte er auch noch einen dns server und eine feste ip adresse.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

12

07.02.2008, 13:19

Das kommt auch noch dazu, ja.

Also um das mal klar zustellen. XAMPP ist für Entwicklungszwecke gedacht.

Und es lässt sich relativ einfach abschalten. Benutze es im Moment auch kaum und dann kann man die automatische ausführung ausschalten und man muss sich nicht mehr kümmern.

Sicaine

unregistriert

13

07.02.2008, 14:13

Man muss Xamp nicht als Service installieren. Dann laeuft das ganze nur wenn man xampcontrol oeffnet und jeden dienst extra startet...

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

07.02.2008, 14:36

Womit hostet man den sonst wenn nicht mit Xamp?

ich kannte bis jetzt nur Xamp und dachte es wäre eben nur für server gedacht^^

jetzt weiß ich auch wiso das immer selbstgestartet ist:
ich habe Xamp immer als Service instaliert gehabt :oops:
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

15

07.02.2008, 14:50

Zitat von »"BloodRaptor"«

Womit hostet man den sonst wenn nicht mit Xamp?


xampp ist für die entwicklung auf localhost gedacht und nicht fürs webhosting (domains und subdomains). wenn du webhosting machen möchtest, brauchst du eine statische ip und keine dynamische, außerdem brauchst du ein dns server der die domains auflöst, du brauchst einen server, ein betriebssystem (meistens linux oder win server) und zu guter letzt brauchst du einen webserver z.b. apache oder iis

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

07.02.2008, 15:43

das mitm Homepage server und der festen IP weiß ich...

aber einen dns server für die Domain?
macht das nicht der Domainanbieter der die domain verkauft?
dachte die verlinken die Domain direkt auf meinen server...
egal ob selbst oder woanders gehostet oder?
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

flux

Treue Seele

  • Private Nachricht senden

17

07.02.2008, 16:06

Ja ein DNS Server brauchst du da nicht. Ich denk mal dass er deine Domain meinte.

18

07.02.2008, 20:24

Hol dir .NET Server (Windows Server 2003).
Ist Klasse für Hosting, etc.

Werbeanzeige