Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

06.02.2008, 17:55

PHP sites offline anzeigen

tach zusammen,

ich bin php anfänger und habe eine einfache php site in dreamweaver CS3 geschrieben...

nur wenn ich die Seite im IExplorer angucken will sehe ich nur das in HTML programmierte...

was ist los? Kann Dreamweaver kein php? (Dabei erstellt Dreamwever die php datei sogar-.-)

mfg
BloodRaptor
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

06.02.2008, 18:45

PHP ist ja eine Skriptsprache, also braucht das Skript irgendwas, wo es ausgeführt wird und da dies meist auf einem Server geschieht, muss du den Server simulieren, um es in "echt" offline testen zu können.

Also normalerweise braucht man dazu ein Server. XAMPP ist da zu empfehlen. Lässt sich einfach installieren und konfigurieren.

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

06.02.2008, 18:55

gibts nicht ne andere Lösung, weil Xampp ist ja seehr groß wen mans instaliert...

mfg
BloodRaptor
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

4

06.02.2008, 18:57

Hmm.. Ich denke nicht, dass das soo einfach geht. Vor allem hast du dort gleich den Server, SQL und PHP unterstützung. So viel ich weiss, machen das viele Entwickler so..

flux

Treue Seele

  • Private Nachricht senden

5

06.02.2008, 20:58

Ich würde auch Xampp benutzern. Kannst auch den IIS Server nehmen und das PHP Modul installieren.

Es gibt aber auch xampp Lite. Das ist was kleiner.

6

06.02.2008, 22:44

du kannst dir auch die mühe machen und einen apache oder iis server manuell zu installieren, aber das ist aufwändiger als einfach xampp runterzuladen und dir die kurze bedienungsanleitung durchzulesen. wenn du einfach nur mit php entwickeln möchtest, lad dir einfach xampp runter, denn xampp ist extra dafür gedacht. wenn du dann einen webserver hat, kannste den in einem browser mit localhost oder 127.0.0.1 aufrufen um zu testen, ob er funktioniert.

7

06.02.2008, 23:50

Zitat von »"BloodRaptor"«

gibts nicht ne andere Lösung, weil Xampp ist ja seehr groß wen mans instaliert...


Nur damit ich das richtig verstehe: Du benutzt Dreamweaver um Webseiten zu erstellen, xampp ist dir aber zu groß?

Task-Manager

Alter Hase

  • »Task-Manager« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

07.02.2008, 11:37

naja... Dreamweaver CS3 hat nur einen Prozess am laufen und man kanns ohne weiteres mit einem Mausklick ein- und ausschalten.

Xampp hat min. 4 prozesse und ist sofort unter autostart-.-
wenn ich xampp instaliere kann ich ja direkt von zuhause hosten...
aber wenns keine andere Lösung gibt muss ichs wohl machen

mfg
BloodRaptor
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

flux

Treue Seele

  • Private Nachricht senden

9

07.02.2008, 11:52

lol Naja man kanns ja auch aus dem Autostart nehmen. (Bei mir war das noch nie im Autostart, auch nicht direkt nach der Installation). Außerdem kann man ja auswählen welche Server/Module laufen sollen. Bei mir starte ich immer nur den Apache und MySQL Server. Für dich reicht dann ja der Apache Server. Du musst auch drauf achten dass du die Server nicht als Dienst startest.

Bei XAMPP ist ein Control Panel(xampp-control.exe) bei, womit man die einzelnen Sachen starten kann.

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

10

07.02.2008, 12:02

Zitat von »"BloodRaptor"«

wenn ich xampp instaliere kann ich ja direkt von zuhause hosten...


Das hingegen bezweifle ich..
1. Müsstest du dann deinen PC immer am laufen haben.
und 2. Habe ich irgendwo gelesen, dass sich XAMPP nur für Entwicklungszwecke eignet. Wenn man einen richtigen Webserver hat, sollte man ihn auch richtig konfigurieren..

Werbeanzeige