Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

1

08.12.2007, 19:40

Eigener Style bei Windowsfenster

Hi

Ich wollte mal fragen wie z.b. ICQ ihre Styles umgesetzt haben,
weil die irgendwie nicht den normalen Ramen haben, sondern nen
eigenen Style ( bei mir Grün )

Haben die den selber mit linien und bildern gemacht oder gibt es
da noch ne andere Möglichkeit ?

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

08.12.2007, 20:02

Alles komplett selbergezeichnet. Ich denke mal die fangen einfach fast alle WM_PAINT Nachrichten ab.

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

3

08.12.2007, 21:51

Welche Fensterart nehmen die ?

bestimmt nicht WS_OVERLAPPEDWINDOW ?

4

08.12.2007, 22:18

Zitat von »"Databyte"«

Welche Fensterart nehmen die ?

bestimmt nicht WS_OVERLAPPEDWINDOW ?


ich denke mal WS_POPUP

5

09.12.2007, 12:19

? Ist eigtl. wursch welche du nimst, wenn du die nachher mit ModifyStyle wieder wegnimmst :P
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

6

09.12.2007, 12:59

es gibt einige Fensternachrichten speziell für das NCA.
Siehe hier: http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=27473
Da wird zwar C# benutzt aber die importieren Win32API Funktionen also sollte es nicht allzu schwer sein sowas in C++ zu benutzen...
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

GR-PA

Treue Seele

Beiträge: 326

Wohnort: Daheim

Beruf: Faulenzer

  • Private Nachricht senden

7

09.12.2007, 14:25

Um einen eigenen Rahmen zu erstellen musst du einfach auf die Nachricht WM_NCPAINT("nonclient paint" also Zeichenoperationen außerfahlb des Anwendungsbereiches aber inerhalb des Fensters) reagieren. in der Bearbeitung dieser Nachricht muss dein Programm über

C-/C++-Quelltext

1
2
3
HDC hdc = GetWindowDC(hWnd)
/*Zeichenoperationen für das ganze Fenster also Rahmen und Anwendungsbereich*/
ReleaseDC(hWnd, hdc)
Einen gerätekontext für das ganze Fenster anfordern und dann zeichnen. Mit GDI-Funktionen wie Rectangle() hat man dann ganz schnell einen eigenen Rahmen. Die Schaltflächen zum Schließen muss man dann aber auch erstellen und sebst verwalten. Der Fensterstil ist egal also kann man ruhig WS_OVERLAPPEDWINDOW benutzen, denn der Fensterstil hat nichts damit zu tun, ob man sich seinen Rahmen selbst zeichnet oder nicht. Höchsten kannst du mit WS_OVERLAPPEDWINDOW insofern Schwierigkeiten bekommen, dass das Systemmenü nicht geöffnet werden kann, bzw. sich versehentlich öffnet. ;)
Signaturen werden überbewertet

Werbeanzeige