Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

11

14.05.2006, 12:26

Patrick: Welchen Compiler verwendest du? Ich hab's mit Visual C++ 2005 Express Edition probiert.
Nach Standard hat das numerische Literal 50 den Typ signed int. Wenn ich long haben, will hänge ich ein L dran etc..
(Natürlich hast du Recht, was die #defines angeht.)

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

14.05.2006, 12:32

Zitat von »"nix da"«

T-VIRUS
Nö es werden nicht alle aufgerufen! Der Compiler sagt: "Tja Du Depp! Ich kann nicht erraten welche Funktion Du willst, da Du zu Inkompetent bist einen Typen zu spezifizieren! Also leck mich, hier friss den Error und komm erst wieder, wenn Du gelernt hast!"

So in etwa wird Dein Compiler reagieren.

Nein kann const heißen muß es aber nicht. const sagt nur aus das es eine Konstate ist.


<<<--Wieder was gelernt :) danke
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

Anonymous

unregistriert

13

14.05.2006, 12:40

David Scherfgen
Gerade habe ich nur die Architect Version vom Betrieb her mit höchstem Warninglevel. Kann ggf. daran liegen, auf Express habe ich es nicht ausprobiert, da ich gute Software entwickle die ohne #define auskommt ;)

ext

Treue Seele

  • Private Nachricht senden

14

14.05.2006, 14:20

Die Mehrdeutigkeit ist auch richtig, da die Zahl 50 als int oder long int dargestellt werden kann (steht im Standard unter 2.13.1 Integer literals).

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

14.05.2006, 15:47

so.. das sind ne ganze menge antworten :D

ich fang an das forum immer mehr zu mögen :)

also... #define nicht verwenden (also halt nur dann wenns nicht anders geht) weil compiler wollns halt lieber ganz genau wissen (zB der code von nix da)...

;)
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

14.05.2006, 16:02

also.. ich dachte mir anstatt ein neues thema zu erstellen, frage ich das am besten gleich hier!

was haltet ihr von #typedef? verwendet ihr das manachmal??

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
typedef char* charp;
typedef unsigned int uint;

//das ist irgendwie schon praktisch :)

charp Mein_Char_Pointer;
uint Mein_Unsigned_Int;


ist es empfehlenswert sowas zu verwenden? (nicht gemein sein
$nooc.Skill = Newbie; :D)
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

T-VIRUS

Alter Hase

Beiträge: 548

Wohnort: Göttingen(West)/Nordhausen(Ost)

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

14.05.2006, 16:06

äa..Das heißt nur typedef :P
Ja das wird häufig verwendet :)
Windows nutzt es auch für UCHAR

C-/C++-Quelltext

1
typedef unsigned char UCHAR
Meine Blog:)

Wer Bugs im Text findet kann sie melden, fix erscheint irgendwann :D

MFG T-VIRUS

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

14.05.2006, 16:15

oho oho ok :)

ajo das heißt ja typedef :D

ich hab gleich noch ne frage:


wie schwer ist es eine engine zu schreiben.. ich meine jetzt keine umfangreiche wie TriBase oder so... mir würde es reichen wenn ich mit so ner kleinen engine wenigstens irgendwas darstellen kann.. (ja is mir klar das ne engine ein zu hohes ziel ist für einen anfänger wie mich) aber ich will ja nur wissen wie weit ich noch entfernt bin :D

das buch von heiko hab ich jetzt eigentlich durch und.. naja verstanden.. aber die routine (also an die "rechtschreibung" der syntax von c++ muss ich mich noch gewöhnen :))
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Anonymous

unregistriert

19

14.05.2006, 16:17

Von typedef halte ich eigentlich gar nichts, ich will es eindeutig haben ;)

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

14.05.2006, 16:21

eindeutig ist ja ansichtsache oder?
also wenn man jetzt immer

typedef int* pint;

verwendet, dann ist es ja für den progger selbst halt immer eindeutig... ich vermute dass das reine gewöhnungssache ist (denke ich halt mal ^^)
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Werbeanzeige