Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

16.02.2005, 19:22

desktop schrift?

wie macht man ein programm das nicht in seinem eigenen fenster was gesschriebenes steht sondern das das geschriebene aufm desktop steh?

2

16.02.2005, 19:31

Programmierst du mit WinAPI? Musst dann normal den DC vom Desktop hohlen oder so ähnlich!

3

16.02.2005, 19:35

ich programmiere mit microsoft vissual 6,0++
©©©Rechtschreibfehler sind gesetzlich erworben und dürfen nicht koppiert werden!©©©

4

16.02.2005, 19:39

Mit dem kann man mal eben Konsole, WInAPI, MFC usw. Programmieren. wobei das alles C++ Sprachen sind. MS Visual C++ 6.0 ist lädiglich dein Compiller und deine IDE! :rolleyes:

5

16.02.2005, 19:39

sry des moisch :$ :wirbel:
©©©Rechtschreibfehler sind gesetzlich erworben und dürfen nicht koppiert werden!©©©

6

16.02.2005, 19:40

geht des auch mit konsolen anwendung??
©©©Rechtschreibfehler sind gesetzlich erworben und dürfen nicht koppiert werden!©©©

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

16.02.2005, 22:23

In der sogennanten Windows Bibel gibt es dazu ein Beispiel, man benutzt einfach die WinAPI und zeichnet dann. Das Buch würd ich dir eh empfehlen, wenn du unter Windows programmieren willst (mit WinAPI). Wie gesagt es geht glaub ich nicht mit der Konsole.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38…0984755-1299236

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

17.02.2005, 15:30

es dürfte auch mit einer konsolen anwendung gehen, wär nur interessant warum konsole wenns auch windows sein kann!?

9

17.02.2005, 18:00

keine anung einfach so ??
©©©Rechtschreibfehler sind gesetzlich erworben und dürfen nicht koppiert werden!©©©

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

17.02.2005, 18:47

einen HDC auf den bildschrim, bekommst du mit

CreateDC( "DISPLAY", 0, 0, 0 );

und mit DeleteDC() wieder löschen...

achtung! wenn du da drauf malst, malst du über alles was am bildschrim is drüber ;)

Werbeanzeige