Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

1

15.01.2014, 17:09

Wlan Hotspot erstellen

Ist vermutlich eine aufwendigerer Sache, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee:

Ich habe auf meinem Laptop Xampp installiert, um eine Webseite zu testen, etc..
Jetzt würde ich gerne einen anderen Laptop auf diese Seite zugreifen lassen, dieser befindet sich im selben Raum und verfügt auch über Wlan.

Fällt jemandem eine Möglichkeit ein wie der andere Laptop auf diese Seite zugreifen kann, ohne das beide mit dem selben Wlan Router verbunden sind, bzw. ohne das ein Router dazwischen benötigt wird. Gibt es eine Möglichkeit Rechner direkt per Wlan zu verbinden?

Ist das etwas was ich suche, oder wozu dient das:
http://www.codeproject.com/Tips/656970/C…-of-CMD-and-Csh


Gruß,
MitgliedXYZ

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

15.01.2014, 17:14

Warum erstellst du nicht einfach mit Windows ein Ad hoc Netzwerk zwischen den beiden Rechnern?

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

3

15.01.2014, 17:16

Warum erstellst du nicht einfach mit Windows ein Ad hoc Netzwerk zwischen den beiden Rechnern?
Weil ich noch nicht gewusst habe das es so etwas gibt. Ich werde mich mal etwas einlesen.

Am coolsten wäre aber trotzdem so etwas in der Art wie wenn das Laptop für andere Rechner als normaler Wlan-Router erscheinen würde...

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

15.01.2014, 17:19

Am coolsten wäre aber trotzdem so etwas in der Art wie wenn das Laptop für andere Rechner als normaler Wlan-Router wirken würde...


Dann muss eben auf einem der Laptops ein die entsprechende Server-Software drauf laufen. Mindestens brauchst du dann irgendwas, das einen Access-Point aufmacht (ka ob das mit der WLAN-Hardware eines Laptop überhaupt geht) und einen DHCP Server

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

5

15.01.2014, 17:28

Mit Programmen wie Virtual Router funktioniert aber das teilen der Internetverbindung über Wlan, sodass man auf andere Geräte wie ein Wlan Router wirkt. Ich denke also von der Hardwareseite aus müsste es möglich sein. Allerdings will ich ja keine Internetverbindung teilen, sondern eine lokale Webseite. Vermutlich wird das aber wirklich ein aufwendigeres Problem sein, für das es noch keine Standardsoftware gibt.
http://www.chip.de/downloads/Virtual-Router_42810939.html

Edit:
Acces Point und DHCP Server scheinen schon in Windows7 integriert zu sein, ich werde das mal versuchen:
http://kiekeboe100.hoefman.be/blog/2011/…t-in-windows-7/

Volker_Neff

Treue Seele

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

15.01.2014, 17:30

Ich habe zum Geburtstage einen W-Lan USB-Stick geschenk bekommen um meinem Raspberry zu ermöglichn als Access-Point aufzutreten. Ich habe es selber noch nicht getestet. Solte aber laut Verpackung auch unter Win laufen
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN725N-W…r/dp/B008B7PZU4

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

7

15.01.2014, 17:33

@Volker_Neff
Danke, aber mein Laptop hat bereits Wlan integriert. Das ist nicht das Problem.

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

8

15.01.2014, 18:30

Letztendlich müssen sich beide Geräte nur im gleichen Netzwerk (d. h. dass der Netzwerkteil der IP-Adresse gleich sein muss, während sie mit dem gleichen LAN oder WLAN verbunden sind) sein.
Ins gleiche Netzwerk bringen kannst du sie entweder indem beide Geräte an ein drittes Gerät angeschlossen werden (WLAN-Router, Netzwerk-Switch/-Hub, auch Smartphone können als WLAN Hotspot dafür verwendet werden) oder indem sie direkt miteinander verbunden werden (LAN oder WLAN).
Wenn sie nicht mit einem DHCP-Server (Router besitzen grundsätzlich einen solchen, die WLAN Hotspot Funktionalität meines alten Handys hatte das auch mitgeliefert, ob ein Windows diese Funktionalität übernehmen würde, kann ich nicht sagen), müssen die IP-Adressen manuell eingegeben werden (statt "automatisch beziehen" muss es statisch eingegeben werden).
Wenn eine direkte Verbindung zwischen den beiden Laptops per WLAN verwendet werden soll, dann muss einer der Laptops entsprechend eingerichtet werden. Entweder wird dafür, sofern vorhanden, die Windows-eigene Adhoc-Netzwerk-Funktionalität verwendet oder man verwendet andere Software, die dafür sorgen kann.

Sobald beide Geräte im gleichen Netzwerk sind, kann über die IP-Adresse des anderen Geräts (von der Netzwerkschnittstelle, über die die beiden verbunden sind) auf diesen zugegriffen werden. Ggf. muss noch eine Portangabe gemacht werden, sollte dein Server nicht auf den Port gebunden sein, der Standardmäßig verwendet wird (bei HTTP wäre das Port 80).
Ggf. müssen noch diverse Einstellungen (Firewall) vor allem auf der Serverseite gemacht werden, damit die Anfragen auch weitergereicht werden.

Schwer ist das also nicht, es gibt nur viele verschiedene Wege.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

MitgliedXYZ

Alter Hase

  • »MitgliedXYZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

9

15.01.2014, 20:21

Ok, danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde mal etwas rumexperimentieren und dann schauen was am besten klappt.

Werbeanzeige