Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

21.12.2012, 16:58

kann eine DLL den prozess umgehen?

Hi,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist, wenn ich z.B. einen Patcher mache:
1. Patcher lädt datein runter
2. Patcher verschiebt Datein
3. Patcher startet eine .dll
4. dll tauscht runtergeladene patcher.exe mit alter patcher.exe aus.

Oder funktioniert das nicht und ich muss eine extra Anwendung schreiben?

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

2

21.12.2012, 17:05

Du kannst eine DLL mit rundll32.exe starten. Empfehlenswert ist das aber nicht, zumal du eine ausführende Exe immer noch verschieben oder umbenennen kannst. Nur löschen darfst du sie nicht.
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender)

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

21.12.2012, 17:07

Ja aber ich will sie ja ersetzen xD

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

21.12.2012, 17:19

Habe mir nie genau angeguckt wie andere so Probleme lösen. Spontan würde ich es so machen, dass du eine Art Launcher hast. Dieser muss ja nicht mal ein Fenster besitzen. Der kümmert sich um die Updates. Die eigentliche Exe Datei vom Spiel kann dann ausgetauscht werden. Wenn alles auf dem neusten Stand ist, kannst du dann die Exe Datei starten. DLLs kannst du natürlich auch austauschen. Warum aber den Updatecode über eine DLL starten, wenn du es einfach in eine Ausführbare Datei stecken kannst?
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

m3xx

Alter Hase

  • »m3xx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

21.12.2012, 17:30

Weil du die ausführbarare datei einfach so starten kannst, eine dll muss ja angesprochen werden^^

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

21.12.2012, 17:42

Und der Vorteil liegt da wo? Ein Launcher wäre aus meiner Sicht die optimale Wahl.
Es geht natürlich auch ein manuelles Update und man teilt dem User nur mit, dass es eins gibt.
Alternativ geht auch eine separate Anwendung, die den Patch runter lädt, auf das Ende der eigentlichen Anwendung wartet, die Daten danach kopiert und die Anwendung wieder startet.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

7

21.12.2012, 17:50

Ja aber ich will sie ja ersetzen xD

Ja dann verschieb die alte Datei in das Temp Verzeichnis und schieb die neue Datei in das ursprüngliche Verzeichnis. Wenn die neue Datei gestartet ist kann sie ja die Datei im Tempverzeichnis löschen.
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

21.12.2012, 22:21

I.A. kommst du um die Verwendung zweier exen nicht drumrum (AFAIK). Egal ob du nun eine dll in einen hostprozess packst, oder direkt eine andere exe startest (oder bash oder whatever).
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige