Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Klaus

Treue Seele

Beiträge: 245

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

24.04.2004, 12:57

Ist es nicht vielleicht möglich, das Programm zu verarschen? Das wird ja sicher irgendwo seine Daten speichern - und bei VS.net wahrscheinlich im XML Format. Das is sehr Praktisch, weil mans sehr einfach von Hand bearbeiten kann. Vielleicht kannst du ja so deine .url Datei dem Ordner hinzufügen
Mozilla Firefox
The Browser - reloaded

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

24.04.2004, 13:46

@ Nemo: Man hat ein Datei-Auswahl Dialog, ich hoffe du weisst was ich meine. Ich kann dann auch Internetverknüpfungsdateien "anlinken". Wenn ich dann aber auf "OK" gehe, erscheint eine Meldung, die nicht hätte erscheinen dürfen... "Sie können hier keine Internetverknüpfung einfügen... . Geben Sie einen Pfad auf dem lokalen Computer oder im Netzwerk an."

@Klaus:
Der Compiler (VS C++ Prof) speichert das ganze in .sln, vproj u.s.w. was für komischen Dateien. ;) Wenn ich den ganzen Kram "kompiliere" dann kommen drei exe'n Raus, eine setup.exe, zwei exen die man nicht starten kann, eine .msi und noch ne Setup.ini, also nix zum öffnen.

Besonders komisch find ich... das man verschiedene "Order" anwählen kann, ich hoffe das verwirrt euch nicht. Also es gibt da den "Anwendungsorder", das ist der Order der später vom Benutzer gewählt wird. Dann gibt es noch den "Windows-Order", "Sytsemordner" UND jetzt kommst einen Order für die Favouriten des Benutzers. Normalerweise ist der ja für Internetlinks.... aber dort geht es auch nicht !!!!

Klaus

Treue Seele

Beiträge: 245

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

24.04.2004, 18:50

Zitat von »"koschka"«


@Klaus:
Der Compiler (VS C++ Prof) speichert das ganze in .sln, vproj u.s.w. was für komischen Dateien. ;) Wenn ich den ganzen Kram "kompiliere" dann kommen drei exe'n Raus, eine setup.exe, zwei exen die man nicht starten kann, eine .msi und noch ne Setup.ini, also nix zum öffnen.


Dann schau dir doch mal die sln, vsproj etc. schön in nem Text-Editor an, okay? ;) Das meiste wird in XML sein, wenn ich richtig informiert bin. Und in irgendeiner von diesen schönen Dateien muss ja die aktuelle Konfiguration stehen, die sich *womöglich* auch von Hand bearbeiten lässt. Musst dir eben alles genau anschauen, damit du nix falsches machst, und vorher ne Sicherheitskopie erstellen :)

Und wie wärs übrigens, die URL Datei in nem Self-Extracting Zip zu stecken, die beim ersten Programmstart entpackt wird? Oder wenn der Installer Scriptingfähig is, vllt auch schon vom Installer und nicht erst vom Programm...
Mozilla Firefox
The Browser - reloaded

Anonymous

unregistriert

14

24.04.2004, 19:35

html Datei schreiben und da ein Autoumleitung rein.

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

24.04.2004, 20:59

Nemo.... das isses !!!! Man danke, danke, danke... :) wieso komm ich eigentlich nie auf solche "smarten" Ideen :). Naja.

@Klaus: Klingt gut, stimmt auch das man dann den Code sieht, (wieder was dzugelernt ;) ). Aber Nemo's Idee ist für mich leichter umzusetzen ;D Trotzdem danke für deine Mühe

Anonymous

unregistriert

16

24.04.2004, 21:08

Das ist das Prob. Man denkt viel zu komliziert. Ich mache es dann meistenns so das ich erstmal 3 Stunden ET zoggen und dann wieder an die Frage ran gehe, weil dann der IQ glatt um 30 fällt 8) .
Na gut ich gebe zu ich habe die Idee beim Servern bekommen. Ich habe nämlich für das Internet allgemein alle active Skrips verboten und als ich dann mal wieder auf so ne Seite mit Autoumleitung gestoßen bin und ich mal wieder das "hier" anklicken musste viels mir auf ;D . :huhu:

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

24.04.2004, 21:13

Das dümmste ist ja, das ich ne HP hab, und dort auch Weiterleitungen drin sind, automatische, naja. Ich dachte zuerst an so was, das so ne Datei erzeugt (ne Internetverknüpfungsdatei - toller Name!!! ). Aber die Idee ist wirklich spitze und funzen tutse auch noch

CuTeX0r

Treue Seele

Beiträge: 174

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

01.05.2004, 18:06

ich glaub ich hab noch was gefunden, zufällig:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
int CreateInterShortcut(const char *pszURL_c, const char *pszFileName_c,
    const char *pszIconFile_c = NULL, const int nIndex_c = -1)
{
   //Create file in memory.
   CString sFileContents;
   sFileContents.Format("[InternetShortcut]\r\nURL=%s\r\n", pszURL_c);

   if(pszIconFile_c)
   {
      CString sTmp;
      sTmp.Format("IconFile=%s\r\n", pszIconFile_c);
      sFileContents += sTmp;
   }

   if(nIndex_c!=-1)
   {
      CString sTmp;
      sTmp.Format("IconIndex=%i\r\n", nIndex_c);
      sFileContents += sTmp;
   }

   //Write to disk.
   try
   {
      CFile vShortcut;
      if(!vShortcut.Open(pszFileName_c, CFile::modeCreate | CFile::modeWrite))
         return 0;
      vShortcut.Write(sFileContents, sFileContents.GetLength());
      vShortcut.Close();
   }
   catch(CFileException *err)
   {
      err->Delete();
      return 0;
   }

   return 1;
};

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

02.05.2004, 00:05

Danke, wie bist du darauf gekommen? oder hast du das irgendwo nachgelesen, ich hab per Google nichts gefunden

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

02.05.2004, 00:41

Naja viele Wege führen nach Rom. Man könnte auch ne .html Umleitung schreiben lassen(à la ofstream).

Werbeanzeige