Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Saik0

Treue Seele

  • »Saik0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 171

Beruf: Anwendungsentwickler

  • Private Nachricht senden

1

24.06.2012, 22:14

Webseite, Maps, User Interaktion

Guten Abend zusammen,

ich habe eine Idee für eine zunächst lokalisierte Webseite. Sobald diese fertig ist, wirds für diesen Anwendungsfall auch eine Android App geben. Problem ist nur, dass der Umgang mit Maps ein wenig Neuland ist. Ich habe früher ein wenig mit Open Layers gearbeitet.

Was ich implementieren möchte:

Eine Webseite, mit einer Zentralen Deutschlandkarte (Google Maps, OpenLayers etc.). Der Benutzer soll die Karte durch suchen können und sofern er/sie regestriert ist, auch neue Orte zur Karte hin zu fügen können. Nebenbei werden noch ein paar andere Informationen zu einem jeweiligen Ort angezeigt. Außerdem möchte ich euch verschiedene Layer über die Map definieren können.

Mein Problem:
Ich habe allerdings keine konkrete Idee mit welcher Technick und Sprache ich das ganze umsetzen soll. Ich kann weder PHP noch JS aber könnte das ganze auch mit Java und GWT machen, wobei letzteres ein Hosting problem wäre. (strato kann zwar gwt anwendungen aufrufen aber server seitig siehts nicht grade gut aus..). Mit einer Kombination aus Wordpress und einem Maps Plugin habe ich es auch versucht. Ist allerdings nicht das was ich brauche.

Meine Frage:
Kann mir jemand für diesen Fall einen technischen Weg vorschlagen? Gibt es Erfahrungsberichte in diesem Bereich? Gibt es irgendwas zu beachten? Lohnt sich das Erlernen von PHP und JS (bzw das was mir google bei bringen kann^^)? Ich schätze ich komme wohl nicht um PHP und JS herum oder?

lieben Gruß
Saik0

Zendee

unregistriert

2

24.06.2012, 22:57

Hi!

Für Google Maps musst du bezahlen. Es ist eigentlich keine schlechte Idee mal mit PHP und JS anzufangen. JS, vorallem wegen HTML 5, sollte zuerst erlernt werden. PHP wird benötigt um Werte/Daten zu manipulieren/speichern. JS ist für die Darstellung zuständig.

Sowie ich dich verstehe willst du deinen eigenen Kartendienst wie Latitude aufbauen. Dazu brauchst du JS für die Darstellung, HTML/CSS für das Layout und PHP damit Werte in einer MySQL Datenbank gespeichert werden können. Und das wichtigste überhaupt: Du solltest dich in die Google Maps-API einarbeiten.

Info's: http://www.googlewatchblog.de/2012/06/go…reise-maps-api/

Saik0

Treue Seele

  • »Saik0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 171

Beruf: Anwendungsentwickler

  • Private Nachricht senden

3

24.06.2012, 23:10

Hi Zendee
Für Google Maps musst du bezahlen.

ok, das ist absolut neu für mich. Scheint aber so, dass nicht jeder bezahlen muss. Ich denke ich werde mir eine Alternative für das Kartenmaterial suchen.

Sowie ich dich verstehe willst du deinen eigenen Kartendienst wie Latitude aufbauen. Dazu brauchst du JS für die Darstellung, HTML/CSS für das Layout und PHP damit Werte in einer MySQL Datenbank gespeichert werden können. Und das wichtigste überhaupt: Du solltest dich in die Google Maps-API einarbeiten.

Ja es wird so etwas ähnliches werden. Die Einarbeitung sehe ich nicht als Problem an^^

Danke, dann weiß ich jetzt ca an was ich mich orientieren kann. Ich hatte es ja befürchtet aber vllt ist php ja nicht ganz so dramatisch ^^

grüße
Saik0

Werbeanzeige