Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

01.06.2012, 20:29

Weil ich eben nur C++ kann und C# nicht lernen will :D
Mein Spieleprojekt:War of future
Mein Blog: War of future
Ich kenne mich mit Blender aus.

Oberon

Treue Seele

Beiträge: 181

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

01.06.2012, 21:06

Der Aufwand gut C# zu lernen ist wahrscheinlich kleiner als der Aufwand C++/CLI ordentlich zu lernen (wage ich zu behaupten, ohne zweiteres selbst zu können). Und wenn du C++/CLI beherrscht und somit .NET-Konzepte/Bibliotheken schon kennst ist der Umstieg auf C# extrem einfach.

13

02.06.2012, 09:41

Mhm, ok. Ich lerne aber gerade 2 Sprachen auf einmal. Wäre sicherlich nicht gut, wenn noch eine dritte dazukommt :D. Aber ich werd's mir überlegen ;)

Gruß

Lukas
Mein Spieleprojekt:War of future
Mein Blog: War of future
Ich kenne mich mit Blender aus.

Sp3iky

Treue Seele

Beiträge: 232

Beruf: Entwicklungsingenieur

  • Private Nachricht senden

14

02.06.2012, 10:43

Man sollte sich echt von dieser "eine Sprache lernen"-Mentalität verabschieden. Wichtig ist, dass man mit einer Sprache einmal alle wichtigen Grundkonzepte gelernt hat. Danach ist es egal, um welche Sprache es geht, man wendet die an, die am besten für die Aufgabe geeignet ist.

In der Uni bringen sie einem auch nur die Konzepte bei und die Übung ist dann beispielhaft in einer Sprache, wie C++. Im nächsten Jahr verlangt aber eine andere Vorlesung von dir, dass du ein Chatprogramm mit Java, ein Spiel mit C#, oder eine VR-Anwendung mit Python schreibst. Da gibt es dann auch keine Programmierkurse dafür, man schaut sich dann kurz die Grundlagen der Sprache an (gerade, wenn es doch größere Unterschiede wie zwischen C++ und Python gibt) und danach lernt man die Details automatisch beim Anwenden.

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

02.06.2012, 10:57

Ich kann Sp3iky nur zustimmen. WEnn du einmal eine Sprache gut beherrschst, dann lernst du andere wesentlich schneller. Je nachdem, "von wo du kommst", geht das schneller oder langsamer bzw. angenehmer. In deinem Fall ist das ein klacks. Wenn du mit den Eigenheiten von C++ zurecht kommst, wirst du C# sehr schnell lernen.

BlueCobolt spielt auf C++ und .NET so direkt an, weil man in der Regel C# oder VB.NET zur Entwicklung mit .NET verwendet. Es ist einfach angenehmer!

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

16

02.06.2012, 11:04

Es gibt halt fast nie einen vernünftigen Grund C++/CLI zu benutzen, außer Masochismus. Die seltenen Fälle, wo man es wirklich braucht, die werden bei vermutlich keinem hier je eintreten.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

17

02.06.2012, 11:36

Einer fällt mir spontan ein: SharpSVN. Damit kann man in .NET auf die Subversion-Schnittstelle ohne PInvoke zugreifen. Das ganze ist in C++/CLI programmiert und vergleichbar schnell wenn man die C-Schnittstelle direkt bedient.

Ergo: C++/CLI hat schon seine vernünftigen Anwendungsfälle, deiner ist es aber nicht ;)

18

02.06.2012, 12:10

OK, ich habe mit C++ angefangen, jetzt BESCHÄFTIGE ich mich mit Python :D.
Ich weiß erlich gesagt nicht, was ihr gegen C++/CLI habt. Ich finde es ziemlich gut, um einfache Fenster Anwendungen zu erstellen. Ich weiß aber nicht, ob C# darin besser ist.

@BlueCobold: Was ist Masochismus? :D

Wenn ihr mir ein paar Nachteile von C++/CLI nennt, kann ich einen besseren Einblick bekommen :D .

Gruß

Lukas
Mein Spieleprojekt:War of future
Mein Blog: War of future
Ich kenne mich mit Blender aus.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

02.06.2012, 12:21

C# ist darin sogar um Längen besser.

PS: Masochismus
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

m3xx

Alter Hase

Beiträge: 434

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

02.06.2012, 14:54

ähm also wo man bei der diskussion ist C++ vb und C# etc...
sagt mal ist es möglich eine .dll mit vb.net zu schreibn und mit C++ oder C# zu nutzen?

Werbeanzeige

Ähnliche Themen