Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

moritz31

Treue Seele

  • »moritz31« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 259

Wohnort: Hessen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

03.05.2011, 13:09

VisualStudio2010 Konsole

Hi Leute,
hab ne Frage ob es bei Visual Studio möglich ist, wie bei Code Blocks die Konsole in einer Windowanwendung
einzublenden.

Finde nix bei Google.

Gruß
Moritz

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

03.05.2011, 13:33

Die IDE hat doch nichts mit den Funktionen des Programms, dass du erstellst zu tun.
Also kurz und knapp: Ja.

Wie: Mit dem gleichen Code, den du auch für Code::Blocks benutzt,

moritz31

Treue Seele

  • »moritz31« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 259

Wohnort: Hessen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

03.05.2011, 13:43

wie welchen Code?
Ich geh in Codeblocks in die Einstellungen und stell da Konsole einblenden ein.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

03.05.2011, 14:14

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms681944.aspx
Allerdings musst du die neu erzeugte Console noch der CRT vorstellen bevor du mit den Funktionen der Standardbibliothek was ausgeben kannst etc.
Wofür genau brauchst du das denn?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dot« (03.05.2011, 14:20)


moritz31

Treue Seele

  • »moritz31« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 259

Wohnort: Hessen

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

03.05.2011, 16:58

will einfach nur mit cout was ausgeben um variablen zu testen

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

03.05.2011, 17:06

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…28VS.85%29.aspx

Oder auch einfach direkt mit dem debugger gucken...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

7

03.05.2011, 17:07

Exakt, dafür gibts nen Debugger.

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

8

03.05.2011, 17:37

Oder aber du erstellst eine Konsolenanwendung und blendest die Konsole , wenn du sie nicht brauchst, aus. Das ist nämlich einfacher als eine neue Konsole erstellen.
Aber in deinem Fall sollte wirklich der Debugger reichen.

Werbeanzeige