Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

rnlf

Frischling

Beiträge: 85

Beruf: Softwareingenieur Raumfahrt

  • Private Nachricht senden

31

21.02.2011, 00:59

Wie immer geht es um viele Faktoren, wenn man etwas neues anfängt. C++ hat genausoviele Vorteile, wie es Nachteile hat. Die Frage sollte für jeden sein: Kann ich mit den Nachteilen leben, wenn ich dafür die ganzen Vorteile bekommen? Bei C++ sieht es für mich ganz klar so aus, dass alle Nachteile durch mindestens genauso viele und mindestens so große Vorteile aufgewogen werden.

Ein riesen Vorteil von C++ (den manche als Nachteil darstellen, was er in den falschen Händen auch sein kann) ist, dass C++ den Programmierer nicht wie ein kleines Kind behandelt. Wenn ich als Programmierer etwas tun will, das der Compiler für dumm hält, darf ich das trotzdem. Wenn man um die Gefahr bestimmter Hacks weiß, kann man sie zu seinem Vorteil nutzen. Wenn man die Gefahr nicht kennt, steht man dann allerdings ziemlich blöd da. Ein anderer Vorteil ist die riesige Codebasis, die es da draußen gibt. Seien es Bibliotheken, Beispiele, Projekte. Was auch immer man will, man kann sich sichersein, dass es für C++ etwas passendes gibt (vor allem, weil ganz ohne Mehraufwand C-Bibliotheken genauso funktionieren). Das mag by Python und inzwischen auch Ruby ähnlich sein, aber C++ hat immer noch die Nase vorn.

Davon abgesehen würde ich niemandem raten, C++ zu lernen, der nicht wirklich viel Zeit investieren will. Die Sprache ist definitiv komplexer als beispielsweise Python und Vorteile wie schnelleren Code bekommt man auch nur, wenn man ausreichend Erfahrung hat.

Vielleicht wäre mal eine Art Psycho-Test "Welche Programmiersprache ist die richtige für mich?" angebracht. Der Programmieranfänger beantwortet 20 Fragen und bekommt dann seine persönliche Sprachauswahl direkt mit Links zu Büchern, Einsteigertutorials u.ä. angeboten ;-)

verrueckt1993

Frischling

Beiträge: 85

Beruf: Informationstechnischer Assistent Fachrichtung AE, 2. Jahr

  • Private Nachricht senden

32

22.02.2011, 08:21

Also wer einen Einstieg in C# sucht, googlet mal nach galileo visual C# 2010.

Ich muss auch sagen, dass C# von den Möglichkeiten her allen anderen den Rang abläuft. Spieleprogrammierung wäre hier mit XNA und Axiom realisierbar.

Ich arbeite grade an einer Anwendung, die eine Oberfläche fürs Web und eine für die lokale Ausführung benötigt. Den WPF - Code brauchte ich nur ganz wenig anzupassen und den C#-Code konnte man größtenteils ebenfalls übernehmen. Beide Oberflächen greifen über das Internet auf einen WCF - Service zu, der eine Datenbankverbindung hat und Funktionen dort bereit stellt. Bei solchen Anwendungen hat C# ganz klar die Nase vorn, einfach aufgrund der Mächtigkeit der Standardbibliothek. Das klingt alles furchtbar kompliziert, sind aber praktisch nur ein paar hundert Zeilen und wird binnen zwei ganzer Wochen realisiert (ich arbeite grade daran).

33

22.02.2011, 20:47

Stimmt, C# hat den Vorteil dass man mit .Net sehr viele Klassen und dadurch Funktionen hat und man nicht wie bei manchen anderen Programmiersprachen eine Zusatz API verwenden muss, da die StdLib der Programmiersparche nicht über die Funktion verfügt die man bräuchte.


Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

34

24.02.2011, 08:31

huhu.
hab über google das forum hier gefunden und mir dann auch das buch "C++ für Spieleprogrammierer" geholt. immerhin gibts ja bei der dritten auflage ne nette dvd mit gratissoftware dazu ;D

was ich jedenfalls loswerden wollte. hab früher ein wenig im BASIC geschrieben, nichts aufregendes, ansonsten kann ich nur html und ein wenig php.
hatte zwar bedenken ob ich c++ überhaupt packe aber hab jetzt doch einige seiten durch. gurke zwar noch (und werde ich noch lange) in der konsole rum aber es geht voran. im großen und ganzen isses zwar mühsam an manchen stellen, da ich es aber schon sehr sehr oft hinter mir hatte ewig lang den fehler in nem code zu suchen und zu beheben (auch wenn nur im html) finde ichs im c++ nicht wirklich schlimm.

das buch ansich ist sehr nett geschrieben und man kommt eigentlich gut durch die materie. eine Crysis 2 kann man damit zwar nicht bauen, aber wenns irgendwann mal ein einfaches moorhuhn wird bin ich schon glücklich ;D

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

35

24.02.2011, 14:09

eine Crysis 2 kann man damit zwar nicht bauen

theoretisch schon. man muss sich danach natürlich weiter bilden, ein team finden und viel geld und zeit haben^^
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Wirago

Alter Hase

Beiträge: 1 193

Wohnort: Stockerau

Beruf: CRM Application Manager

  • Private Nachricht senden

36

24.02.2011, 14:30

eine Crysis 2 kann man damit zwar nicht bauen

theoretisch schon. man muss sich danach natürlich weiter bilden, ein team finden und viel geld und zeit haben^^

zeit und geld ist das was man eigentlich nie hat ;D

Werbeanzeige