Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Stazer

Alter Hase

Beiträge: 468

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

51

22.12.2010, 12:56

Solltest du das mit dem API Hooking immernoch nicht hinbekommen haben , empfehle ich dir es einfach über die Routing Table von Windows
zu machen.

Quellcode

1
route ADD [quelle] MASK 255.255.255.255 [ziel][

In CMD eintippen und so werden alle Packete , die normalerweise an quelle geschickte werden and ziel geschickt.

MfG Stazer

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

52

22.12.2010, 12:58

Das habe ich bereits auf der letzten Seite vorgeschlagen als noch weniger über sein Problem bekannt war. Wie sich herausgestellt hat hilft das im konkreten Fall nichts da das nur dazu führt dass die Pakete an eine andere IP weitergeleitet werden (routing eben), was aber nicht ist was er braucht. Die Empfänger IP Adresse im Paketheader bleibt dabei die gleiche weswegen der neue Empfänger das Paket verwerfen wird...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (22.12.2010, 13:03)


Stazer

Alter Hase

Beiträge: 468

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

53

22.12.2010, 13:12

Habe das grade mal ausprobiert.
Ist das Problem , welches du beschreibst , das der Client zum Server einfach keine Verbindung aufbauen will?

MfG Stazer

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

54

22.12.2010, 13:32

Nein, das Problem ist, dass der Empfänger eine andere IP besitzt, als das Paket angibt. Du kannst noch so viel zu dem Empfänger umrouten, solange Du nicht auch den Header änderst, wird der Empfänger das Paket verwerfen, es ist ja offensichtlich nicht für ihn.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

55

23.12.2010, 09:03

BlueCobold hat recht. Ich kann die dll injeczieren und das wird sie auch, aber wenn ich die Meassagebox hooke kommt immer noch die Originale, aber wenn ich den Hook aleine bei meinem eigen Prozess mache funktioniert er. Ich könnt echt Hilfe gebrauchen da 9 von 10 Tutorials überhaupt nicht funktionieren. Und der 10 nur zum Teil.
Rechtschreibefehler sind gewollt und sollen euer Unterbewusstsein beeinflussen ;-)

"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."

Erschaffen statt vernichten, dass ist die wahre Kunst

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

56

23.12.2010, 09:42

Mehrere Möglichkeiten:
1) Du hast eine andere Funktion gehookt als vom Programm verwendet wird (MessageBoxA, MessageBoxW?)
2) Hooking wird durch gewisse Tricks blockiert
3) Es verwendet eine eigene Methode zum Anzeigen einer Message-Box
4) irgendwas anderes :P
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

57

23.12.2010, 10:02

1. Müsste beides die MessageBoxW sein.
2. Hm nicht dass ich wüsste
3. Auf keinen fall
4. das kann sein^^

EDIT: die DLL wird paar Secunden nach dem injecten wieder entladen

Wenn jemand ein Bsp hat (für eine DLL) was 100% funktioniert wär ich dankbar.
Rechtschreibefehler sind gewollt und sollen euer Unterbewusstsein beeinflussen ;-)

"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."

Erschaffen statt vernichten, dass ist die wahre Kunst

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

58

23.12.2010, 10:11

Sie wird entladen? Sehr geil :P
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

59

23.12.2010, 10:38

Nun, Spiele (vor allem Onlinespiele) sind sicherlich oft gegen so Dinge wie Dll-Injection abgesichert da das natürlich einer der Hauptangriffsvektoren für cheater etc. ist, erst recht wenn es dann auch noch um Kopierschutz geht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (23.12.2010, 10:44)


60

23.12.2010, 11:35

Nun ich injcte ein Programm was ich selber geschrieben habe (desswegen bin ich mir auch sicher das es die MessageBoxW aufruft) und die hooke ich in der dll, aber die dll wird später entladen O.o
Rechtschreibefehler sind gewollt und sollen euer Unterbewusstsein beeinflussen ;-)

"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."

Erschaffen statt vernichten, dass ist die wahre Kunst

Werbeanzeige