Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

41

25.07.2009, 16:42

erklär das mal den spiele machern^^
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

42

25.07.2009, 16:59

Nette Grafik machen geht halt einfacher als sich eine gescheite, packende Story auszudenken.

43

25.07.2009, 17:41

Trotzdem kenne ich quasi kein Textbasiertes Spiel, das mir längere Zeit Spaß gemacht hätte^^
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

44

25.07.2009, 17:46

So jetzt habe ich das Thema geteilt und was kommt raus. Eine Seite zum Projekt und 3 Seiten zur Konsole ;)

So und nun zum neuen Thema:
fkrauthan, ich finde deine diskussionsweise teilweise wirklich sehr lächerlich. Du kommst mit falschen Aussagen daher und begründest keine einzige dieser; deine Meinung ist nunmal die richtige.
Ich will mal behaupten, dass man sich nicht damit brüsten sollte, die Konsole übersprungen zu haben.
denn ind er Konsole lernt man das Programmieren. Man lernt in meinen Auge nämlich deutlich leichter, wenn man sich nicht um Grafik kümmern muss.
Und ich behaupte einfach mal, dass das Szenario von drakon realistischer ist. DU(und damit ist ganz allgemein jeder Hobbyprogrammierer gemeint) machst nämlich bestimmt kein Hammer-Geiles-Grafik-Spiel, das professionelle Entwichler wirklich aus den Socken haut. Das geht eben einfach nicht. Relaistischer ist, dass du mit einem 3D-Pong, 3D-Tetris oder ähnlichem kommst. Und wenn du dieses Spiel dann mit einem komplexen Konsolen-Adventure vergleichst, dann sieht das nämlcih schon ganz anders aus. Und ich glaube nicht, dass du dich schon bei so vielen Firmen beworben hast, dass du behaupten könntest, dass die Wahl genauso fällt, wie du das behauptest. Ein Spiel ist eben deutlich mehr als nur Grafik.
Einen Shooter mit einem Shooter-Maker zusammenklicken, der dann einigermaßen gut ausschaut und funktioniert. Das kann jeder.
Ein komplexes Konsolenspiel kann definitiv nicht jeder!

Crush

Alter Hase

Beiträge: 383

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

45

25.07.2009, 18:34

Es gab sehr wohl ein paar recht lustige Textadventures wie z.B. ein interessantes Zak McKraken hier: http://forum.fachinformatiker.de/games/8…4-emulator.html oder hier: http://www.zak2.org/zak2/cms/front_content.php?idcat=40

Aber bitte nicht im gleich schlechten Stil programmieren, sonst verhunzt man es sich selbst.

Ich persönlich finde Textadventures gut, wenn der Parser ausreichend Intelligenz hat. Besonders gut fand ich es, wenn dem Zuschauer noch etwas Fantasiefreiraum gelassen wird und nicht alles mit der Übergrafik erschlagen wird. Am schönsten war für mich persönlich die Mischung aus Textadventure und ein wenig eingeblendeter Grafik - Animationen sind dabei eigentlich unnötig, wie z.B. Tass Times in Tone Town auf dem C64. Später kamen auch auf dem Amiga sehr gute Textadventures raus.

Wieso sollte man nicht damit anfangen. Man darf nur nicht davon träumen, damit noch Geld verdienen zu können.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

46

25.07.2009, 19:07

Es ist schlichtweg egal.

Die Konsole ist ein Fenster, du kannst das Fenster mit der WinAPI holen und einfach per WinAPI drauf zeichnen!

Du kannst auch DirectX in dem Fenster initialisieren, ich habe es zwar noch nie gemacht, aber es sollte mit etwas frickellei gehen.

Das Beispiel zeigt ein paar Basics, Zeichnen mit WinAPI. De fakto ist es aber ratsam die WinAPI zu können, sonst wird das mit den 2D Graphiken nicht wirklich was, außer du stehst auf grobkörnige Pixel, oder nimmst ein/e 2D Framework/Klassenbibliothek

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
#include <windows.h>
#include <iostream>


int main(void)
{
    HWND myConsoleWindow = NULL;

    // get Console Window

    if(!(myConsoleWindow = GetConsoleWindow()))
    {
        ::MessageBox(NULL, L"Console Window not found!", L"Error", MB_OK);
        return 1;
    }

    HDC myDC = ::GetDC(myConsoleWindow);

    TextOut(myDC, 10, 10, L"hello world", 11);
    Rectangle(myDC, 10, 30, 50, 120);


    ::DeleteDC(myDC);
    
    std::cin.get();
    return 0;
}



Zur Engine:
Ja warum nicht, die Grenzen sind wie gezeigt fließend, wenn man weiss wie etwas funktioniert ;). Als Anfänger würde ich Dir keine Engine raten, schreibe lieber Spiele - den Spiele spielen die Menschen, nicht Engines. Des weiteren glaube ich das dir für so ein großes Projekt wie eine Engine einfach die Erfahrung fehlt. Ich habe im übrigen auch noch keine geschrieben, programmiere seit ich 12 bin und bin jetzt 24. Ein Studium der Informatik habe ich bald abgeschlossen.

Zur hitzigen Diskussion
Du kommst bei einer Konsolenanwendung bei Windows niemals an der WinAPI vorbei, die WINAPI ist quasi Grundstein für alles was so in Windows abläuft (mit einigen Ausnahmen: DirectX, etc.). Ich würde es jedem raten die WINAPI zu lernen, oder sich Konstrukte anzuschauen! Mit hat es bei dem verstehen von .NET und Java Anwendungen sehr geholfen. Es ist falsch, das ein Konsolenfenster einfach nur dicke Pixelige Zeichen ausgeben kann (Beispiel oben). Alle die sowas behaupten haben die Konsole auch noch nicht richtig verstanden und sollten totale Anfänger mit ihren weisen Ratschlägen bitte verschonen.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

47

25.07.2009, 19:28

koschka: Das ist eigentlich sogar eine sehr interessante idee. Ein Textadventure mit Konsolen-Flair, jedoch verfeinert mit Effekten die mit der winapi direkt gezeichnet wurden *g*.

fkrauthan: Es geht hier nicht darum eine Anstellung bei Blizzard und Co zu bekommen, sondern darum Spaß beim Programmieren zu haben und was zu lernen.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

48

25.07.2009, 19:32

Zitat von »"xardias"«

koschka: Das ist eigentlich sogar eine sehr interessante idee. Ein Textadventure mit Konsolen-Flair, jedoch verfeinert mit Effekten die mit der winapi direkt gezeichnet wurden *g*.


Die WinAPI ist an sich langsam, außer man trickst ein bisschen rum. Ein Bomberman kann man aber durchaus schaffen ;) (gabs auch mal auf Developia)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

49

26.07.2009, 11:14

Zum Thema:

ich habe den uralten Thread von mir mal wieder aktualisiert und um einige Funktionen um Farben erweitert. Alle die Lust haben, können gerne helfen insbesondere für Anfänger eine recht einfache Schnittstelle zur Konsole und WinAPI bereitzustellen - ich glaube es ist eine gute Sache.

Dem Fragesteller lege ich es auch an das Herz sich das vielleicht mal anzuschauen und zu probieren :D

https://www.spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6968

50

26.07.2009, 13:02

Nur mal so als Frage:
Wo ist der unterschied zwischen

C-/C++-Quelltext

1
wcout

und

C-/C++-Quelltext

1
cout

?
Metal ist keine Musik sondern eine Religion.

Werbeanzeige