Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

31

25.02.2009, 13:04

Zitat von »"David_pb"«

@Databyte: igitt...


Wiso ?? :)

Ich finde das irgendwie Übersichtlich...

PS: Die Paramater-Variablen sollen natürlich auch auf
einer Linie sein... weiß net wiso das hier so is...

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

32

25.02.2009, 14:37

ab gewissen parameterlängen breche ich dann auch lieber um. kann man doch vernünftigt formatieren (ich sag nur manche directX funktionen :roll:)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

33

25.02.2009, 16:13

Zitat von »"Databyte"«

Zitat von »"David_pb"«

@Databyte: igitt...


Wiso ?? :)

Ich finde das irgendwie Übersichtlich...


Das finde ich ganz und garnicht... Ich finds unübersichtlich und schlecht lesbar!

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

34

25.02.2009, 16:41

Erstaunlich, dass man über so eine Belanglosigkeit ganze 3 Seiten lang diskutieren kann ;)

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

35

25.02.2009, 16:43

Zitat von »"xardias"«

Erstaunlich, dass man über so eine Belanglosigkeit ganze 3 Seiten lang diskutieren kann ;)


wieso? halt liebe zum detail, ganz einfach ;)

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

36

25.02.2009, 16:57

Zitat von »"xardias"«

Erstaunlich, dass man über so eine Belanglosigkeit ganze 3 Seiten lang diskutieren kann ;)


LOL hast Recht wer is nur auf diese Idee gekommen ???

xD wegen einem Leerzeichen xD

babelfish

Alter Hase

Beiträge: 1 222

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

37

25.02.2009, 17:05

Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht darüber einigen können. :p

Task-Manager

Alter Hase

Beiträge: 1 087

Wohnort: am PC

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

38

25.02.2009, 17:08

*hust* kein leerzeichen *hust* :)
falls ichs i-wo vergessen hab:

mfg
Task-Manager

Rechtschreibfehler sind mein Eigentum und gewollt!

Mordrak

1x Contest-Sieger

Beiträge: 121

Wohnort: München

Beruf: Junior IT Consultant

  • Private Nachricht senden

39

28.02.2009, 17:19

Ich mach das Leerzeichen immer nach der Funktionsklammer... Also faselbla( 10 );

Gruesse,
Mordrak
What's yellow and equivalent to the axiom of choice? The Lemmon of Zorn!

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

40

28.02.2009, 17:48

Zitat von »"David Scherfgen"«

Für mich gehört da kein Leerzeichen hin, da die Parameter zum Funktionsaufruf gehören und nicht irgendwie separat sind.

dito.

Werbeanzeige