Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

24.02.2009, 16:48

Ich mache auch keine Leerzeichen. In einer Programmierpsrache ist es syntaktisch korrekt und logisch sinnvoll. Warum also anders. Was ich aber gerne mache ist:

C-/C++-Quelltext

1
void simple_function( bool first, int second, float third )

Also Leerzeichen in den Klammern

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

12

24.02.2009, 16:52

juhu, fred hat n beispiel gepostet wie es bei mir auch zumeist aussieht :)
dann erübrigt sich mein beispiel schon mal ;)

the[V]oid: das ist ja grässlich... ein leerzeichen bei -> :shock:
das ergibt ja überhaupt keinen sinn...

WhiteMike

Alter Hase

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

24.02.2009, 17:00

Das finde ich auch nicht schlecht. Werde ich in Zukunft an Stellen, an denen es sich lohnt, auch so machen.

Nicht direkt zum Thema, aber was ich auch lustig finde, ist der Stil eines Studenten an der Uni hier in Ulm. Er setzt den Rückgabetyp in eine Extrazeile.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
int
main( int argc, char** argv )
{
    return 0;
}

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

14

24.02.2009, 17:03

whitemike: das hab ich auch schon gesehen, aber meist mit keywords wie 'inline':

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
inline
int foo( int x, int y ) {
  return x*y;
}

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

15

24.02.2009, 17:10

Hier eines meiner Funktionsaufrufe :)
alá stl syntax ;)

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
    virtual
        cxResult
            Blt(DescType*   _srcDesc,
                cxPoint     _targetPosition = cxPoint(0, 0),
                cxPoint     _srcPosition    = cxPoint(0, 0),
                cxRect      _srcSize        = cxRect(-1, -1))

Anonymous

unregistriert

16

24.02.2009, 17:11

WhiteMike
Oh Gott, was habt ihr da für altes Volk an der Uni...

Ich sehe schon folgende Zeiten wieder aufkommen von HP Unix-Maschinen...

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
int
funktionsName( wert1, wert2, wert3 )
int wert1;
char* wert2;
void*wert3;
{
    /* Hauptsache Multi-Line-Comments für Einzeiler. */
    /* [...] */
}


Ich habe Jahrelang diesen perversen Code-Stil mir antun müssen auf der Arbeit und eine uralte Lib auf modernes C++ zu portieren. Grauenhaft.

WhiteMike

Alter Hase

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

24.02.2009, 17:49

unsigned long
Alles nach dem Motto "Besser eine Zeile zu viel, als eine zu wenig". :-D

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Anonymous

unregistriert

18

24.02.2009, 18:04

Allein schon wenn ich sowas sehe:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
    HWND hwnd;               /* This is the handle for our window */
    MSG messages;            /* Here messages to the application are saved */
    WNDCLASSEX wincl;        /* Data structure for the windowclass */

    /* The Window structure */
    wincl.hInstance = hThisInstance;
    wincl.lpszClassName = szClassName;
    wincl.lpfnWndProc = WindowProcedure;      /* This function is called by windows */
    wincl.style = CS_DBLCLKS;                 /* Catch double-clicks */

könnte ich explodieren. So kann man nicht "mal schnell" mehrere Zeilen auskommentieren. Die Autoren von sowas, gerade in C++ sollte man eher erschießen als loben.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

24.02.2009, 18:08

Visual Studio + Strg + K + C ftw :p . Das kommentiert dir blitzschnell diese Zeilen aus (hab es gerade getestet). Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, wann VS // nutzt und wann /* */. Also ich kann nicht garantieren, dass es in allen Fällen funktioniert. (Wobei ich // bevorzuge)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

20

24.02.2009, 18:09

Zitat von »"Nox"«

(Wobei ich // bevorzuge)

um auszukommentieren oder für kommentare?
ich weiß gar nciht mehr, wann ich das letzte mal mit /**/ einen kommentar geschrieben hab (fürs auskommentieren brauch ichs allerdings schon mal)

Werbeanzeige