Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

31

24.11.2003, 13:38

So ich hab mich Informiert und habe das Programm zum laufen gebracht ich hab nur das Problem, dass es den Mausklick ausführt, aber nur einmal und sozusagen der Mausklick nicht wiederholt wird!

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
#include <stdio.h>
#include <windows.h>
#include <winbase.h>

int main()
{ 

int wert = false;

do
{
    // Mauszeiger auf (100, 200) setzen 
    SetCursorPos(100, 200); 

    // Mausklick simulieren 
    mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0); 
    mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0); 

    // 20 Sekunden warten 
    Sleep(20000); 

    if(wert==1000000000000000)
    {
        wert=true;
    };
    
}while(wert);

return false;
};


Was ist falsch??

Anonymous

unregistriert

32

24.11.2003, 13:40

es kommt dann immer gleich die Meldung Press any Key und dann ist das Programm zu ende! Warum? was hab ich an der Schleife falsch gemacht!

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

33

24.11.2003, 14:10

Da steht "wert = false" und unten schreibst Du "while(wert)", und "wert" wird auch nie auf einen anderen Wert als "false" gesetzt - die Schleife läuft nur einmal durch.

Slendroth

Frischling

Beiträge: 66

Wohnort: Heidelberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

34

24.11.2003, 14:15

Was genau willst du denn mit dieser Abfrage bezwecken ?

Quellcode

1
2
3
4
if(wert==1000000000000000) 
   { 
      wert=true; 
   };
Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen
Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen

-- Nicht denken! Wissen! --

Visit klamm.de

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

35

24.11.2003, 14:28

Das Semikolon hinter der geschlossenen geschweiften Klammer ist übrigens unnötig...

Anonymous

unregistriert

36

24.11.2003, 14:30

so das ganze sieht jetzt so hier aus:
Ich habe das alleien gemacht den Rest mit nen paar Tutorials udn es funktioniert jetzt so wie ich es haben will! Danke für eure Hilfe! 8)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
#include <stdio.h>
#include <windows.h>
#include <winbase.h>

int main() 
{ 

int wert = 1;

while(wert<=1000)
{
    // Mauszeiger auf (100, 200) setzen 
    SetCursorPos(100, 200); 

    // Mausklick simulieren 
    mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0); 
    mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0); 

    // 4 Minuten warten 
    Sleep(240000); 

    wert=wert+1; //wert erhöhen
    
};

return false;
};


@Slendroth ich wollte eine Schleife die es schafft so ungefähr 24 Stunden durch zu laufen und hab das zum probieren genommen!

37

24.11.2003, 14:49

Für Schleifen, die eine feste Anzahl an durchläufen ahben soll, würde ich dir for empfehlen!

Und nochwas
schreib doch einfach wert++, anstatt wert=wert+1.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
#include <cstdio> 
#include <windows.h> 
#include <winbase.h> 

int main() 
{ 
    for(int wert = 0; wert < 1000; wert++)
    { 
        // Mauszeiger auf (100, 200) setzen 
        SetCursorPos(100, 200); 

        // Mausklick simulieren 
        mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0); 
        mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0); 

        // 4 Minuten warten 
        Sleep(240000);     
    }
};


So ist das doch schön suaberer code! ;)
Ein Gespenst geht um in Europa...

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

38

24.11.2003, 17:37

Warum willst Du überhaupt eine begrenzte Zahl der Schleifendurchläufe? Warum nicht einfach "while(true)", dann läuft's für immer?

39

24.11.2003, 17:55

Zitat von »"David Scherfgen"«

Warum willst Du überhaupt eine begrenzte Zahl der Schleifendurchläufe? Warum nicht einfach "while(true)", dann läuft's für immer?


würd mich auch interssieren...
und wenns schon 24 stunden sein sollen, dann musst du 360 anstatt 1000 als "ende" nehmen.

Anonymous

unregistriert

40

24.11.2003, 20:53

@david mit true hat es garnicht funktioniert, weiß auch nicht warum!

Das mit 24 ist auch egal ich hab jetzt 1000 genommen weil 1000+4 minuten und das reicht für den Zweck, für welceh ich das Prgramm brauchte völlig aus!

Werbeanzeige