Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

09.07.2008, 12:52

Oh, und wie könnte man es denn z.B. fertig bringen, den Text in die mitte zu bringen? Beispiel:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
#include <iostream>

using namespace std;

int main ()
{
    cout << "Hallo" << endl;
    return 0;
}

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

12

09.07.2008, 12:57

Nur mit externen (nich Standard) Bibliotheken (z.B. WinAPI).
@D13_Dreinig

Anonymous

unregistriert

13

09.07.2008, 13:28

David_pb
Nö, wenn man davon ausgeht das die Breite der Konsole auf 80 steht könnte man folgendes machen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
void draw_centered (const std::string& value)
{
    for (int i = 0; i < 80 / 2 - value.length () / 2; ++i)
        std::cout << " ";
    std::cout << value << std::endl;
}

;)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

14

09.07.2008, 13:39

Zitat von »"unsigned long"«

David_pb
Nö, wenn man davon ausgeht das die Breite der Konsole auf 80 steht könnte man folgendes machen


Tzzzz! :p
@D13_Dreinig

15

09.07.2008, 13:40

Mach am besten noch nen paar Tuts durch, ok? Und nicht einach überfliegen oder den Code rauskopieren und schauen was pasiert, sondern gründlich durchlesen, experimentieren, eventuell noch ein mal durchlesen, bis du alles im Code bis in kleinste Detail verstanden hast!

Danach wirst du auch wissen was die fehlermldungen zu bedeuten haben!

Werbeanzeige