Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Zeus

Frischling

  • »Zeus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

11

09.05.2008, 20:20

haste da zufällig n gutes tut ?

mfg

Anonymous

unregistriert

12

09.05.2008, 20:34

msdn.microsoft.com sollte für dich anlaufstelle nr. 1 werden.

Zeus

Frischling

  • »Zeus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

13

11.05.2008, 20:35

kann man sich da auch iwo so ne art "befehlsreferenz" dl'n ? oder ne art einstiegs tut ?

mfg

Anonymous

unregistriert

14

11.05.2008, 21:24

Die MSDN ist eine Referenz -.-

Dazu wollte ich noch die ganze Zeit sagen: Es gibt keine Befehle, sondern nur Makros, Prozeduren, Methoden, Generics und Funktionen - keine Befehle. Befehle gibt es in einer Shell.

BlazeX

Alter Hase

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

15

12.05.2008, 01:15

du könntest Unicode auch vom Quelltext aus deaktivieren :idea:

schreib das ganz oben in deinen Quellcode vor die Includes

C-/C++-Quelltext

1
2
#undef UNICODE  //wird in windows.h benutzt

#undef _UNICODE //und das in der C++ Standart Lib


der Trick bei der Sache ist, dass zB CreateWindowEx folgendermaßen definiert wird:
Es gibt 2 Versionen:
CreateWindowExA -> ANSI, also die ganz normalen char
CreateWindowExW -> UNICODE, heißt wchar benutzen

Offizielle Umsetzung:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
#ifdef UNICODE
#define CreateWindowEx CreateWindowExW //Unicode

#else
#define CreateWindowEx CreateWindowExA //ANSI

#endif

Und Wenn UNICODE nicht definiert ist, gibt's auch keinen Unicode!

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

GR-PA

Treue Seele

Beiträge: 326

Wohnort: Daheim

Beruf: Faulenzer

  • Private Nachricht senden

16

12.05.2008, 10:06

Hättest du mit der Forensuche nach Unicode gesucht hättest du das Problem innerhalb von 10 Sekunden gelöst.
FAQ zu Unicode erklärt dir wie du Unicode deaktivierst, warum du das in vielen Fällen nicht tun solltest und wie du solche Fehler wie in deinem Programm von vornherein umgehen kannst.
cu
Signaturen werden überbewertet

Werbeanzeige