Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

01.04.2008, 17:15

Problem beim erstellen von Steuerelementen

Hi Leute
Ich wollte vor kurzem einen Button in meinem Fenster erstellen, was aber zu den folgenen Fehlermeldungen führt: :(
c:\programme\microsoft visual studio\myprojects\windows\windows.cpp(86) : warning C4003: Nicht genuegend uebergebene Parameter fuer das Makro 'CreateWindowA'
c:\programme\microsoft visual studio\myprojects\windows\windows.cpp(86) : error C2059: Syntaxfehler : ')'
Der Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
         hwndButton =  CreateWindow ( TEXT("button"), "Hallo!",
                                   WS_CHILD | WS_VISIBLE | BS_PUSHBUTTON,
                                   5, 5,
                                   5,
                                   hwnd, (HMENU) Button ,
                                   ((LPCREATESTRUCT) lParam)->hInstance, NULL) ;

Ich habe alles so gemacht, wie es im Buch "Windowsprogrammierung" drinsteht! Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen dank schon mal für die Hilfe im voraus![/cpp]

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

01.04.2008, 17:24

du hast vergessen die höhe anzugeben.

für eine vollständige signatur von CreateWindow siehe MSDN

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

3

01.04.2008, 17:28

Hi,

offensichtilich scheint ein Argument zu fehlen, das sagt auch MSDN.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
HWND hWnd = CreateWindow(
    szWindowClass,
    szTitle,
    WS_OVERLAPPEDWINDOW,
    CW_USEDEFAULT, CW_USEDEFAULT,
    500, 100,
    NULL,
    NULL,
    hInstance,
    NULL
);

So lautet der Beispielcode aus der MSDN, ich hoffe damit kannst du was anfangen.(Es sind übrigens 11 Argumente, du hast 10 angegeben).

Socke

// Edit: Mist zu langsam^^ :D

4

01.04.2008, 18:02

Vielen Dank funktioniert jetzt ohne Fehler

Werbeanzeige