Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

1

10.09.2003, 14:40

Problem mit GetAsyncKeyState!

Hallo,

ich wollte eine tastaturabfrage ohne DX programmieren, ,mit GetAsyncKeyState, leider aber erhalte ich immer zwei Fehler!
Hier der Code:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
#include <MMSYSTEM.h>
#include <stdio.h>


int main() 
{ 
    
    bool lauft = true;
    printf("Zum Beenden auf die LinkePfeiltaste druecken:\n ");  
    while(lauft == true){
    if(GetAsyncKeyState(VK_LEFT))
        {
            lauft = false;
            
        }
        
    }

}



Ich habe auch die winmm.lib gelinkt und erhalte follgende Fehler:

Quellcode

1
2
c:\programme\microsoft visual studio\vc98\include\mmsystem.h(113) : error C2146: Syntaxfehler : Fehlendes ';' vor Bezeichner 'MMVERSION'
c:\programme\microsoft visual studio\vc98\include\mmsystem.h(113) : fatal error C1004: Unerwartetes Dateiende gefunden



Wisst ihr was ich falsch mache?

DANKE

m0ep

Frischling

Beiträge: 4

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

10.09.2003, 15:13

Schau mal genau nach, ob du nicht ,in deiner mmsystem.h, ein " ; "
vergessen hast :roll:

Immer genau drauf achten was dein Compiler dir sagen will :D

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

3

10.09.2003, 15:24

Vielleicht kann man die auch nicht alleine verwenden. Ich includier immer die windows.h da ist die meine ich auch drin.

Stefan

Alter Hase

  • »Stefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

4

10.09.2003, 15:28

@Tobiking
Danke, mit windows.h funktioniert es :)

m0ep

Frischling

Beiträge: 4

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

10.09.2003, 15:43

€ zu spät :/

Was kleines am Rande:

Zitat


while(lauft == true)

es reicht wenn du

Quellcode

1
while(la(e)uft)

schreibst, spart tipperei :)

Werbeanzeige