Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

11

21.01.2008, 15:47

Also ich würde sagen, dass das meiste aus einem Buch ist. Wahrscheinlich nach dem Code aus "C++ für Spieleprogrammierer".

Dort wird auch immer mit Init und Quit gearbeitet, obwohl es eigentlich sinnlos ist.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

12

21.01.2008, 15:50

Zitat von »"drakon"«

... obwohl es eigentlich sinnlos ist.


Anmerkung: Das kann man so allgemein nicht sagen, dass das sinnlos ist!
@D13_Dreinig

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

13

21.01.2008, 16:40

Jo, ich weiss.

Aber ich habe es für das Buch gemeint. Dort war es (so weit ich mich erinnern mag) sinnlos...

14

21.01.2008, 16:58

@ drakon: stimmt ich habe mich an c++ für einsteiger orientiert :)

Werbeanzeige