Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

1

18.01.2008, 13:46

Container

Hi

Wollte mal fragen, welchen Container man für Files
benutzt. Man könnte natürlich direkt std::fstream benutzen,
aber der hat nich so viele Funktionen zum bearbeiten.
Am liebsten hät ich std::string genommen, aber weiß net
ob der für nicht 0 - terminatete "files" funktioniert ??

Welchen benutzt ihr da oder würdet ihr empfehlen ???

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

2

18.01.2008, 13:50

Hä? Container? Files? Was willst du eigentlich machen? Und was für Funktionen vermisst du bei std::fstream? Und was für Container meinst du? Und was hat std::fstream mit std::string zu tun?

Fragen über Fragen!
@D13_Dreinig

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

3

18.01.2008, 14:00

Ich will ein File laden und das bearbeiten !
Das File könnte ich jetzt in nen Char-Buffer speichern
oder aber in einem Container ( std::Vector is zum beispiel nen Container )

Vermissen tue ich z.B "find", "substr", "insert" etc...

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

4

18.01.2008, 14:02

Per std::ifstream in ein std::string lesen und später per std::ofstream wieder in die Datei schreiben.
@D13_Dreinig

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

5

18.01.2008, 14:10

Zitat von »"David_pb"«

Per std::ifstream in ein std::string lesen und später per std::ofstream wieder in die Datei schreiben.


I know...

Aber ich bin mir net sicher wie das mit std::string aussieht, da das
File ja net nullterminiert is... :?: :?

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

6

18.01.2008, 14:13

Und? std::string auch nicht zwangsläufig...
@D13_Dreinig

7

18.01.2008, 14:41

Schalllala ^^ Iteratoren ... kennt ihr die?

C-/C++-Quelltext

1
2
std::ifstream file_stream("test.txt");
std::string content(std::istream_iterator<char>(file_stream), std::istream_iterator<char>());
;) Und schon sind wir soweit fertig :)
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

8

18.01.2008, 14:43

Zitat von »"Deviloper"«

Schalllala ^^ Iteratoren ... kennt ihr die?


Ja, kenn ich! :p
@D13_Dreinig

Werbeanzeige