Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

TrommlBomml

Community-Fossil

  • »TrommlBomml« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

19.12.2007, 13:39

hm opkay, das klingt logisch und einige sachen habe ich auch schon genutzt, wie zum beispiel zeiger/referenzen von einer d3dxmatrix zurückzugeben. da das aber zu meiner "architektur" gehört und ich das eigl nicht umgehen kann, müsste ich mir eine eigene matrixklasse , vectorklasse wrappen bzw. eigl auch wenns eigl nich so doll is wenn ich eine kopie z. B. der Matrix zurückliefere kann ich mir wrappen sparen oder?

TrommlBomml

Community-Fossil

  • »TrommlBomml« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

19.12.2007, 16:19

so das problem ist erstmal gelöst. ich habe einfach

C-/C++-Quelltext

1
#pragma warning(disable: 4251)
eingefügt.

ist ja nicht die eleganteste art und sicherlich nicht sicher, aber CodingCat hat ja gesagt, worauf man achten muss, deswgen ist das für mich erstmal akzeptabel und die warnungen sind endlich weg :D