Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

31

23.12.2007, 21:43

Soviel Probleme wie du mit der SELECT Methode hast hättest du vermieden indem du einen Thread benutzt hättest.
Das wäre wesentlich schneller gegangen und ich finde es einfach übersichtlicher, man muss allerdings die Threadsicherheit beachten

TheProgrammer
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

32

25.12.2007, 22:04

das mit der threadsicherheit ist mehr aufwandt als die komplette select() methode..

abgesehen davon will ich so oder so wissen woran das ganze scheitert..
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

33

28.12.2007, 22:54

häääääääääääääälp :cry:
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

34

28.12.2007, 23:31

ja, erklär mal wo genau dein problem liegt...die fehlermeldung sagt ja eh schon alles. du übergibts der funktion ein ungültiges socket. warum das passiert ist schwer zu sagen, wenn man nicht den ganzen restlichen code kennt. aber mit hilfe des debuggers sollte sich sowas rausfinden lassen...

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

35

29.12.2007, 08:52

kann sein dass ich was übersehe, aber beim debuggen seh ich keinen fehler..

also der client funktioniert.. ich hab ihn auf einem non-select server ausprobiert..

wie bereits gesagt, der server nimmt die verbindung an, beendet process() normal, und beim nächsten durflauf liefert mir select plötzlich -1 ..
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

36

29.12.2007, 09:31

Der Fehler hat nichts mit dem Select ansich zu tun. Allerdings würde ich das listenSocket(10); nach dem accept rausnehmen. Nimm außerdem mal die Variable NewConnection raus (und ersetz es entsprechend). Vielleicht fällt dir dann was auf ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

37

29.12.2007, 17:27

...
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

38

29.12.2007, 17:39

just do it, boy ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

39

29.12.2007, 17:40

tatsache, es geht!

ich muss dummerweise gestehn dass ich jedoch nicht weiss warum ^^

hab jetzt einfach das newConnection rausgenommen.. wo lag da jetz der fehler? :lol:
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

40

29.12.2007, 17:41

Schau mal was der Destruktor von Client macht ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige