Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

1

22.11.2007, 15:28

Teil einer Datei löschen ( ofstream )

Hallo

wollte mal fragen, ob man irgendwie ein Teil aus einer Datei
Löschen kann, ohne die ganze datei neu zu schreiben ?
Das ganze wollte ich möglichst mit ofstream machen.

ps: hab auch schon bei google gesucht und so, hab aber nichts gefunden :(

2

22.11.2007, 15:48

nope nicht wirklich möglich ... einfach bis u der Stelle einlesen und dann rausschreiben ...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Nico

Frischling

Beiträge: 82

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

3

22.11.2007, 20:13

Was möchtest du denn genau machen und welchen Zweck hat dein Vorhaben? Dann können wir Dir vllt ne Alternative aufzeigen.
lg

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

4

22.11.2007, 20:36

Folgendes Beispiel:

Aus:

Quellcode

1
Hallo, was machst du denn gerade ?

Soll:

Quellcode

1
Hallo, was machst du gerade ?

werden. " denn" soll also gelöscht werden.

Nico

Frischling

Beiträge: 82

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

5

22.11.2007, 20:42

Naja, also das beste ist wirklich, hier einfach die Datei einzulesen, den Teil rauszunehmen und wieder zu schreiben. Wird natürlich bei großen Dateien sehr zeitaufwendig.
Aber ne andere Möglichkeit sehe ich hier wirklich nicht :).
lg

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

6

23.11.2007, 14:59

Wollte noch mal was zu i/ofstream fragen:

Läd er die gesamte Datei in den Arbeitsspeicher, oder greift
er jedesmal bei einer read/write - function auf die Festplatte zu ?

7

23.11.2007, 15:16

http://www.cplusplus.com/reference/iostream/filebuf/
http://www.cplusplus.com/reference/iostream/ifstream/rdbuf.html
... sollte die Frage selbst erklären, oder?
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

8

23.11.2007, 15:32

Also ja... :D

Werbeanzeige