Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Addi_14

Frischling

  • »Addi_14« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

22.10.2007, 12:11

ARM Compiler einrichten (DevKitPro)

Hallo erstmal,
ich bin hier noch neu und hab da eine Frage!
Ich habe Devkitpro Installiert und Vham ausprobiert, doch wenn ich ein example kommpilieren will sagt er mir das hier:

Quellcode

1
2
3
4
main.c
arm-eabi-gcc.exe: CreateProcess: No such file or directory
make[1]: *** [main.o] Error 1
make: *** [build] Error 2

Ich weiß nicht was das bedeutet... ich glaube er findet den Pfad nicht oder? Und noch was: wohin werden die geschriebenen sachen geschick, muss ich ein extra Ordner anlegen?

Anonymous

unregistriert

2

22.10.2007, 12:20

Hi, die Ausgabe des Projekts (oder eines codes) erfolgt da wo die sourcecodes stehen. Dein Fehler und die Tatsache das du das noch nocht gesehen hast deutet darauf hin das deine Ordner nicht dem UNIX Standard entsprechen, also keine Leerstellen und Umlaute. Das gilt auch für die Installations Pfade. Beispiele:

Geht nicht:
C:\Meine Programme\MeinGame
C:\meinsuperprogramm\prorämmchen
C:\mystuff\Mein ersters_Geniales hackorzGame37

Geht:

C:\mystuff\mygame\game36

Ausserdem muss der Compiler in den Umgebungsvariablen eingetragen sein, was aber automatisch passieren sollte bei XP/2000.

Addi_14

Frischling

  • »Addi_14« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

22.10.2007, 12:29

Also das mit dem Pfad sollte gehen denn der sieht so aus: C:\devkitPro\PAlibExamples\Text\8bit\8bitText
Ich benutze Windows Vista und 2000 (im moment Vista bald Linux)
und ich verstehen nichts... :?: :( Ich bin damit noch neu (mit devkitpro) und habe bis jetzt nur Installiert. Noch nichtmal das klappt :(
Ich bräuchte etwas hilfe... Danke im voraus

Anonymous

unregistriert

4

22.10.2007, 12:42

Sorry, dein Problem lautet VISTA. Benutze 2000 oder (besser) XP.

Vista verweigert leider beim Installieren das eintragen der nötigen Pfade, daher müssen sie von Hand eingetragen werden.

Suche in diesem Forum ( http://forum.gbadev.org/index.php ) nach VISTA und Lösungen für dein Problem mit DevKitPro.

Ich benutze kein Vista, werde es auch nie benutzen und habe auch ehrlich gesagt keine Lust mich mit VISTA zu beschäftigen.

cu

Addi_14

Frischling

  • »Addi_14« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

22.10.2007, 12:45

Ok geht klar, aber wo du jetzt 2000 erwähnst: Mein 2000 Rechner ist nicht mit dem Internet verbunden! Ist das für Devkitpro ein Problem? Denn manche Programme müssen mit dem Internet verbunden sein...

Edit: Ich habe alles deinstalliert und neu Installiert. Diesmal habe ich nur ein Häckchen bei devkitARM gemacht und jetzt tauch was anderes auf: Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Was ist jetzt los??? *verzweifel*

Anonymous

unregistriert

6

22.10.2007, 12:57

Nein, du musst nur beim Installer von DevkitPro -Only Download- angeben, er lädt dann alles in denn Ordner in dem sich der Updater befindet. Alternativ kannst du auch den ganzen Ordner einfach so rüber kopieren, musst aber dann denn Pfad auf jeden Fall per Hand eintragen.

Deine eigenen Updates kannst du später hier herunterladen (also nur neue Files: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=114505

Alles andere ist komplett offline.

cu

Edit: Wenn make nicht gefunden wird, stimmt der Pfad nicht oder ist nicht vorhanden.

Addi_14

Frischling

  • »Addi_14« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

22.10.2007, 14:09

Ich hab alles gemacht, aber wenn ich jetzt ein Example kompilieren will sagt er mir: Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Was ist das denn jetzt??? *verzweifel* :evil: :( :evil:

Anonymous

unregistriert

8

22.10.2007, 14:24

Der Pfad stimmt nicht. Sorry, aber das hat alles nichts mit DevKitPro zu tun sondern damit das du offensichtlich nicht weist wie man unter Windows Pfade anlegt und/oder ohne Installer Software installierst.

http://www.devkitpro.org/setup.shtml
Da gibt es die Info für Windows 2000.


(Link)

Addi_14

Frischling

  • »Addi_14« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

9

22.10.2007, 15:13

Also ich habe jetzt, wie es dort steht, einige sachen hinzugefügt. Ich habe diesen Teil schon bearbeitet:
Add a variable for DEVKITPRO as shown, adjusting the path to suit your installation. You should note that these variables are for use by the makefiles running through msys and should be unix format paths, using /c/ rather than c:/. In the same manner add variables for DEVKITARM ( /c/devkitPro/devkitARM) and DEVKITPPC (/c/devkitPro/devkitPPC). On linux and OSX these should replace /c/ with /usr/local.

Diesen Verstehe ich aber nicht:
Look for path in the bottom section, highlight it and click the lower edit button. Add the path to your msys bin folder to the start of the path - the default is c:\msys\1.0\bin. You can also add the path to the toolchain binaries here - c:\devkitPro\devkitARM\bin, c:\devkitPro\devkitPSP\bin and/or c:\devkitPro\devkitPPC\bin. Adjust the example(s) to reflect your own setup and ensure there is a ';' character between each path entered.

Ich habe dort eine Variable die Path heißt, und ich soll da den Pfad zu meinen bin Ordner angeben? (sry wenn ich nerve)

Anonymous

unregistriert

10

22.10.2007, 15:52

Schau auf dem Bild , da steht unten Path. Da must du irgendwo mit ; ; deinen Pfad einfügen, zb ;c:\devkitPro\devkitARM\bin;c:\devkitPro\msys\bin;

Dann findet dein Windows alle Dateien und sogar Make (der im msys/bin liegt)

cu

Werbeanzeige