Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

11

19.10.2007, 22:15

Musste abba net machen Pfad geht auch

ofstream fout( "Ordner/Text.txt" );

SirForce

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

12

19.10.2007, 22:16

Also, für sowas nehme ich immer Dev-C++ und habe die Dateien (wie gesagt da), wo ich auch die .cpp und .h dateien habe!

Aber mit der .exe probier ich mal aus.
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

13

20.10.2007, 00:16

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
std::fstream file_stream("test.txt", std::ios::in | std::ios::out);
file_stream << "Dieser Text geht in die Datei" << std::endl;

std::string line;
while (std::getline(file_stream, line)) std::cout << line << std::endl;
durch das std::endl sollte der eigentlich den Inhalt des Buffers leeren und d.h. sollte der Text direkt in der Datei stehen (Stream-Operator-<<). Damit sollte auch das einlesen wieder gehen :(
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

21.10.2007, 14:30

hätte da ein neues problem..

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
#include <fstream>
#include <iostream>

void readFileContent (std::fstream *_dest, const std::fstream _src);

int main(int argc, char *argv[])
{

    // ...

    readFileContent(&f2, f);
    // ...


    return 0;
}

void readFileContent (std::fstream *_dest, const std::fstream _src)
{
    if(!_dest->is_open() || !_src.is_open())
    { return; }

}


da sagt mein compiler:

Zitat


Fehler 1 error C2248: "std::basic_ios<_Elem,_Traits>::basic_ios": Kein Zugriff auf private Member, dessen Deklaration in der std::basic_ios<_Elem,_Traits>-Klasse erfolgte. 933



maaa mich nervt das.. warum bin ich so schlecht..?


ps:
ich habe übrigens keine ahnung was satan damit meint.. wenn ich den funktionsaufruf (readFileContent(&f2, f);) wegmache, beklagt er sich nicht mehr
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

15

21.10.2007, 15:10

Welche Zeile bringt den Fehler? Versuch lieber folgende Funktionsdeklaration:

C-/C++-Quelltext

1
void readFileContent( std::fstream& dst, std::fstream& src );


Zitat von »"Deviloper"«

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
std::fstream file_stream("test.txt", std::ios::in | std::ios::out);
file_stream << "Dieser Text geht in die Datei" << std::endl;

std::string line;
while (std::getline(file_stream, line)) std::cout << line << std::endl;
durch das std::endl sollte der eigentlich den Inhalt des Buffers leeren und d.h. sollte der Text direkt in der Datei stehen (Stream-Operator-<<). Damit sollte auch das einlesen wieder gehen :(


Wenn der filepointer stimmen würde, dann evtl! :)
@D13_Dreinig

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

21.10.2007, 15:42

ja wenn ich ne referenz übergebe klappt es..

kannst du mir erklären warum das mit pointern nicht klappt? O_o
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

17

21.10.2007, 19:33

@David_pb: Wie meinst de?
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

18

21.10.2007, 19:42

Mag sein das ich falsch liege. Aber wenn der Stream nicht geschlossen wird oder der Dateizeiger nicht an den Anfang der Datei gesetzt wird, dann wird in dem Codestück nichts ausgelesen. :)
@D13_Dreinig

19

21.10.2007, 19:49

Naja ... bin mir nicht sicher ... std::fstream sollte aber doch von std::ostream und std::istream erben und damit sollte die Position beim lesen nicht identisch mit der beim schreiben sein, oder? kann ebenfalls falsch liegen ...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

$nooc

Alter Hase

  • »$nooc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

21.10.2007, 20:38

ich meine warum die eine deklaration da geht, und die andere nicht..

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
    // die geht nicht

void readFileContent (std::fstream *_dest, const std::fstream _src);

    // die geht schon

void readFileContent( std::fstream& dst, std::fstream& src );


bei der ersten schreibt mein compiler (wie oben gepostet) fogenden fehler:

Zitat


Fehler 1 error C2248: "std::basic_ios<_Elem,_Traits>::basic_ios": Kein Zugriff auf private Member, dessen Deklaration in der std::basic_ios<_Elem,_Traits>-Klasse erfolgte. 933
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Werbeanzeige