Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

1

21.08.2007, 12:25

Dlls in anderen Ordner

Hallo

also wenn man dll´s benutzt und nicht selbst läd,
müssen sie doc immer im glichen ordner sein wie
die exe ( oder im System32).
Kann man das irgendwie machen, dass sie ( also die dlls) in einem
Unterverzeichnis liegen :?:

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

21.08.2007, 12:40

Oder die Exe auch sonstwo in der Ordnerstruktur haben und dann über Verknüpfung starten - "Ausführen in" nicht auf die Exe sondern auf die Dlls zeigen lassen.

Über den Sinn so einer Lösung kann man aber sicherlich streiten^^

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

4

21.08.2007, 12:43

Oder den Pfad wo die DLL's liegen, der PATH-Environment-Variable anfügen AFAIK.

mfg Philipp

Progater

Treue Seele

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

5

21.08.2007, 13:36

Am besten du wählst deinen Arbeitsverzeichnis so, dass er dahin zeigt, wo deine DLLs liegen. Wenn du eine Umgebungsvariable benutzt, sollte es etwa so aussehen:

Quellcode

1
$(SolutionDir)\bin\debug 

In diesem Debug-Ordner sind dann deine DLLs versteckt ;)
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

21.08.2007, 14:34

ich denke es geht jetzt nicht vorrangig um die Ausführung aus der Entwicklungsumgebung heraus ;)

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

7

21.08.2007, 16:00

Zitat

Oder den Pfad wo die DLL's liegen, der PATH-Environment-Variable anfügen AFAIK.


Ähhh,... was die PATH-Environment-Variable und wo kann ich sie
ändern ??

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

8

21.08.2007, 16:39

Systemeigenschaften->Erweitert->Umgebungsvariablen
@D13_Dreinig

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

9

21.08.2007, 19:21

Gibt es keine Möglichkeit das irgendwie in den Project-
eistellungen von VC++ Express einzustellen

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

10

21.08.2007, 21:01

Nein. spar dir die arbeit mti manuell importieren. das ist viel zu viel gefummel. mach die dll in den ordner der exe oder schreib einen installer der %PATH% aktualisiert.

Socke

Werbeanzeige