Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

02.08.2007, 12:54

swprintf(parameterproblem);

So würde es bei mir gehen, wenn ich mich wchar_t* arbeiten würde.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
#include <stdio.h>

int main()
{
    wchar_t wcText[256];
    _snwprintf(wcText, 50, L"Mein Text ist: %s\n", L"mein Text");
    wprintf(wcText);
    
    swprintf(wcText, L"Mein Text ist: %s\n", L"mein zweiter Text");
    wprintf(wcText);
    
    return 0;
}


Allerdings hab ich auch eine Funktion gesehen, die so aussieht:

C-/C++-Quelltext

1
swprintf(wcText, 50, L"Mein Text ist: %s\n", L"mein zweiter Text");

Der Name ist gleich wie bei der zweiten Funkion, die ich für sowas oben benutze, allerdings stimmen die Parameter nicht. Die sind nämlich so wie bei der ersten Funktion. :-/
Das Platform SDK müsste doch überall gleich sein, oder?

Weiß jemand, wie man das Problem am besten lösen kann?

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

02.08.2007, 13:04

kann es sein, dass die funktion swprintf_s() hiess?
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

02.08.2007, 13:24

Nein, sie ist schon richtig geschrieben.
Aber die Stdio.h-Dateien unterscheiden sich irgendwie sowieso alle ...

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

4

02.08.2007, 13:39

Drum einfach Standardkonform bleiben! :)
@D13_Dreinig

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

02.08.2007, 14:50

Geht nicht, da der Code sowowhl mit VS2003 als auch mit VS2005 kompilierbar sein muss und VS2003 kennt keine _s Funktionen.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

6

02.08.2007, 23:43

Was meinst du? Noch ein Argument konform zu bleiben!
@D13_Dreinig

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

03.08.2007, 11:48

die 2003er kennt keine strcpy_s, wcscpy_s, swprinft_s usw. Da wir aber sowohl mit 2003er als auch mit 2005er arbeiten, können wir also auf die _s funktionen nicht zurückgreifen!
Das Problem hat sich allerdings mittlerweile von selbst gelöst.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

8

03.08.2007, 12:05

s?w?strcpy_s sind auch keine Standardfunktionen. Und ein Problem das sich von selbst löst... Klasse! Wie kams dazu? ;)
@D13_Dreinig

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

03.08.2007, 13:14

Das Problem existierte nur ein einem Rechner. Nachdem der SVN Ordner gelöscht und neu geladen wurde, ging wieder alles.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige