Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

11

17.07.2007, 12:20

Naja C++ Builder 1.0 ist schon zieeemlich alt... Kann mir gut vorstellen das es dort noch keine derartige Eigenschaft gab.
@D13_Dreinig

  • »Das_Kleine_C++;« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: 79104 Freiburg

  • Private Nachricht senden

12

17.07.2007, 12:41

glaub ich eben auch, denn im hilfesystem steht die eigenschaft nur für TLabel. :x
Weiß einer vielleicht wo man sich ne neuere kostenlose Version vom C++Builder downloaden kann(Version 2.0 wär ja schon mal was).
Ich hab nähmlich keine Lust 1093.98Dollar für den C++Builder7.0 auszugeben :(

Vielleicht hat ja einer nen link, wäre super

Vielen Dank im Vorraus

Das_Kleine_C++;

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

17.07.2007, 12:48

1.) Gibt es zig Express /Autoren Varienten von Visual C++ oder Visual Studio
2.) Da du Schüler bist, wie ich vermute kannst du dir Studenten/Schülerversionen bestellen, die kostem im Regelfall knapp 100€.
3.) Man muss keine komischen Borland Krams nutzen, auch kein .NET oder MFC, sondern kann das ganze sehr bequem mit SDL oder BitBlt machen.

4.) Probier einfach mal das Bild in ein Label zu machen....

  • »Das_Kleine_C++;« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 59

Wohnort: 79104 Freiburg

  • Private Nachricht senden

14

18.07.2007, 10:12

das bild ins Label zu laden is natürlich keine schlechte Idee.
geht aber natürlich nich, da TLabel keine Picture Eigenschaft hat.
Jetzt hab ich mir gedacht man könnte sich ja mal eine Klasse schreiben
, TBild, die die Eigenschaften von TLabel und TImage erbt:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
class TBild : TLabel : TImage
{
public:
   TBild() {}
};

Meine Compieler hat damit jedoch ein dickes Problem.
Zugegeben, das hätte mich schon gewundert, wärs möglich gewesen, aber warum eigentlich nicht?
Oder is es doch möglich und ich hab nur was bei der Deklaration vergessen?
Vielen Dank im *******
Das_Kleine_C++;

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

15

18.07.2007, 10:25

Schreib doch ne neue Komponente die du von TImage ableitest und wo du die entsprechende Nachricht (WM_PAINT?) bearbeitest.
@D13_Dreinig

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

18.07.2007, 10:27

Nimm doch bitte nicht diese komischen kastrierten Klassen vom CBuilder. Mach dir eine stink normale Win32 Anwendung, und kopiere das hinein. Wohla da hast du dein Bild.

Werbeanzeige