Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

1

30.06.2007, 17:33

RSS- Reader

Hallo zusammen.

Ich würde gernen einen eigenen RSS- Reader schreiben.

Er soll nicht allzu kompliziert werden. Es sollte mehr nur eine Meldung bringen, wenn etwas passiert ist.
Also zum Beispiel, wenn ich in diesem Forum eine private Nachricht bekomme, dann soll mir eine Meldung auf dem Bildschirm kommen, dass ich eine bekommen habe und dann einen direkten Link dazu. Viel mehr müsste er nicht können.

Die Frage ist, was brauche ich dazu? Oder ist das sehr schwer?

Leider findet man nur recht wenig im Internet über die programmierung eines RSS- Readers.

Vielen Dank für die Hilfe

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

30.06.2007, 17:50

RSS Reader ist ansich nicht schwierig, nein. Ich würde dir jedoch zu einem "externen" XML Parser raten. TinyXML und irrXML wären meine ersten Gedanken.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

3

30.06.2007, 19:21

Also alles, was ich brauche wäre einen XML Parser?

Oder was brauche ich sonst noch so an Bibliotheken?

Ich habe mir vorgestellt die Oberfläche mit WinAPI direkt zu machen, da das ganze ja relativ klein werden soll.

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

30.06.2007, 19:45

Du kannst das meiste über die WinAPI abdecken. Oberfläche würde ich persönlich mit Ressourcenskripten gestalten, den Download der RSS Feeds kriegste gut mit der WinInet.h hin. Im wesentlichen hast du da eine GUI Design Aufgabe vor dir ;)

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

5

30.06.2007, 20:09

Was genau meinst du mit Ressourcenskripten? Mit Oberfläche habe ich die Benutzeroberfläche des Readers gemeint. Also die GUI.

Und den XML Parser brauche ich um den den Feed dann auszulesen und "sinnvoll" darzustellen, verstehe ich das richtig?

6

30.06.2007, 20:20

Mit Resourcenskript mein Gürckchen, dass du die komplette GUI-Oberfläche per Resourcendatei machst, also einfach die ganzen buttons und so zumklickst und gestaltest und nicht per WinAPI (also CreateWindow ... blablabla... weißt ja was ich meine)
http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_114955.jpg

Wo die Fähigkeiten aufhören ... fängt der Optimismus an

"Unendlichkeit ist der Mangel an Grenzen" Aristoteles

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

7

30.06.2007, 20:43

Aha. Und wie kann man das machen? Ich dachte, dass ich das per WinAPI machen "muss".

Ich bin jetzt in der Platform SDK am suchen und habe BITS gefunden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich hier richtig bin.

Ich werde mal noch intensiver für WinInet.h suchen...;-)

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

8

30.06.2007, 22:02

Endlich habe ich was brauchbares gefunden.

Ich habe es jetzt mal mit der WinInet.h probiert und ein wenig gestöbert, bin aber nicht sehr weit gekommen.
Darum habe ich mal nach was anderem gesucht und ich denke ich habe was brauchbares gefunden. ;-)

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms684701.aspx

Warum kompliziert machen, wenn Windwos ja etwas brauchbares zur Hand hat.
Für Heute habe ich aber genug. Ich geh da mal Morgen ran.

PS. Entschuldigt den Doppelpost.

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

02.07.2007, 03:58

Also wie oben schon gesagt ist es nicht schwer sowas zu bauen, allerdings ist es nicht schlecht wenn du mit XQuery (vllt. XPath) , vertraut bist. Dann kannst du aus einem XML Dokument Daten herausfiltern und in ein neues übertragen, was du dannn wieder auslesen kannst mit den oben genannten Methoden, ist aber eigentlich kein Ding musste mir das auch vor kurzem aneignen.

Dann kannst du leicht diese XML Dateien durchgehen Beispiel von Heise und ähnlich wie mit SQL bequem mit FLWOR parsen.

Was du mit den Nachrichten in einem Forum meinst ist mir schleiderhaft. Ich geh erstmal ins Bett. n8t

p.s. ich glaub es ist effektiver mal xml Dateien auszulesen ohne dieses windows Ding, da man sowas nicht nur bei RSS braucht ;)

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

10

02.07.2007, 17:21

Vielen Dank.
Das werde ich mir nächstens mal anschauen. Dann habe ich wenigstens jemanden, der damit vertraut ist. ;-)

Zitat von »"koschka"«

Was du mit den Nachrichten in einem Forum meinst ist mir schleiderhaft. Ich geh erstmal ins Bett. n8t

Damit meinte ich eine private Nachricht. Wenn du zum Beispiel eine private Nachricht bekommst, soll das direkt auf deinem Bildschirm angezeigt werden. Nicht im Browser. (Ich zeigs dir...;-))

Zitat von »"koschka"«

p.s. ich glaub es ist effektiver mal xml Dateien auszulesen ohne dieses windows Ding, da man sowas nicht nur bei RSS braucht Wink

Den verstehe ich nicht ganz. Also ich will mich hald auch noch ein wenig fitt in Windowsprogrammierung machen. Damit ich gleich beides habe. Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Werbeanzeige