Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

41

17.05.2007, 13:23

Zitat

Zum Beispiel .Net. Das ist zwar Managed Code aber reine Windows Programme entwickelt man damit am schnellsten/einfachsten.


C++/CLI ist für mich kein Framework sondern ne andere Sprache, da wär ich dann doch noch eher für die MFC!
Und wenns nicht rein für Windows sein soll dann doch Qt4 und GTK

Wenn man denn unbedingt .NET benutzen muss weil es exisitiert dann doch kein so bescheuerter Mitschmatsch aus Maschinencode, Interpreter, Microsoft compilier einflüssen und .NET Plattform kurz C++/CLI. Da ist man mit C# wesentlich besser dran wenn du schnell Windowsapplikationen entwickeln willst!

@DAvid_pb: Du benutzt ja auch C++ + WinAPI oder MFC und kein C++/CLI sondern C# wenn du .NET benutzen willst!
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

42

17.05.2007, 13:36

Richtig, aber ich sprach ja nicht von .NET sondern von anderen Frameworks.
@D13_Dreinig

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

43

17.05.2007, 14:49

hallo,

kann man denn eigentlich mit der WinAPI mehr bzw. besseres schreiben, als mit allen anderen Frameworks wie MFC, wxWidgets und so, auch wenn es ziemlich schwer ist?

Man kann ja nähmlich mit der WinAPI selber Frameworks schreiben und so, hab ich gehört :?

Mfg Patrick S.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

44

17.05.2007, 15:25

Langsam wirds peinlich...
@D13_Dreinig

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

45

17.05.2007, 15:29

Zitat von »"David_pb"«

Langsam wirds peinlich...


ja ist mir schon klar :)
aber will ja nicht winapi lernen, ohne dass es was besonderes kann, was ich mir wünsche^^

ich werde sowieso erstmal standardc++ ordentlich zuende lernen und dann noch was bis winapi dran ist,aber nur so eine nebenfrage :)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

46

17.05.2007, 16:11

Zitat von »".net"«

Zitat von »"David_pb"«

Langsam wirds peinlich...


ja ist mir schon klar :)
aber will ja nicht winapi lernen, ohne dass es was besonderes kann, was ich mir wünsche^^

ich werde sowieso erstmal standardc++ ordentlich zuende lernen und dann noch was bis winapi dran ist,aber nur so eine nebenfrage :)


Start die Palette der Programme die unter Windows zur verfügung stehen, dann weißt du was die WinAPI kann, nämlich alles was die Programme können.
@D13_Dreinig

47

17.05.2007, 16:34

Zitat von »"Theprogrammer"«

Zitat

Zum Beispiel .Net. Das ist zwar Managed Code aber reine Windows Programme entwickelt man damit am schnellsten/einfachsten.


C++/CLI ist für mich kein Framework sondern ne andere Sprache, da wär ich dann doch noch eher für die MFC!
Und wenns nicht rein für Windows sein soll dann doch Qt4 und GTK

Wenn man denn unbedingt .NET benutzen muss weil es exisitiert dann doch kein so bescheuerter Mitschmatsch aus Maschinencode, Interpreter, Microsoft compilier einflüssen und .NET Plattform kurz C++/CLI. Da ist man mit C# wesentlich besser dran wenn du schnell Windowsapplikationen entwickeln willst!

@DAvid_pb: Du benutzt ja auch C++ + WinAPI oder MFC und kein C++/CLI sondern C# wenn du .NET benutzen willst!


Das ist richtig. Ich habe ja auch keine Programmiersprache erwähnt. Wenn ich .Net programmiere benutze ich auch C#. Die Sprache ist genial :)

48

17.05.2007, 17:16

Zitat

Die Sprache ist genial Smile


Ich würd eher sagen kastriert
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

49

17.05.2007, 17:30

Notiz für mich selbst: Nicht mehr in Grundsatzdiskussionen einmischen.

50

17.05.2007, 17:33

es ist irgendwie auch einfach geschmackssache, darüber kann man .NET diskutieren ^^
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

Werbeanzeige