Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

16.05.2007, 19:52

also wenn du wirklich was mit der WinAPI machen willst brauchst du DAS Standardwerk. Es deckt wirklich so gut wie alles ab und du wirst wenn du in ein paar Jahren noch programmieren solltest immer noch auf deinem Schreibtisch liegen, ich werd mirs bald neu bestellen müssen weils bei mir am auseinanderfallen ist ^^

Hier zitiere ich gern immer unsigned long:

Zitat


Wer Petzold nicht hat gehört zu Linux!
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

22

16.05.2007, 20:32

Hi

Wie lange wird noch WinAPI existieren?
Ich habe gehört, dass schon 2008 und 2011 neue Betriebssysteme kommen werden, ich bin mir nicht sicher, ob da noch WinAPI und so funktionieren wird oO?

Also ich hab hier ein Screenshot von einem WinAPI Projekt mit vorkompilierten datei oder so:


(Link)


Mit freundlichen Grüßen,
Patrick S.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

23

16.05.2007, 20:35

Zitat von »".net"«

Wie lange wird noch WinAPI existieren?


solange es windows gibt, nur evtl. in anderer form als heute.

jedenfalls hat sich die WinAPI auch mit der einführung von vista afaik nicht wesentlich verändert...

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

24

16.05.2007, 20:49

[quote="dot"][quote=".net"]Wie lange wird noch WinAPI existieren?[/quote]

solange es windows gibt, nur evtl. in anderer form als heute.

jedenfalls hat sich die WinAPI auch mit der einführung von vista afaik nicht wesentlich verändert...[/quote]

und wie lange wird es Windows geben? so ca.? oder kommt ein neues OS, nicht Windows xxx sondern "XYZ 2007" oder so?
Ich meine es damit nur,wie lange Windows noch leben wird, so ungefähr?

denjo

Treue Seele

Beiträge: 163

Wohnort: BLB

  • Private Nachricht senden

25

16.05.2007, 20:54

vllt hilft dir dass weiter, hab kurz mal gegooglet:
Klicke Hier

mfg denjo

Edit: Aber ich denke auch, wie dot im nächsten beitrag geschrieben hat, dass man das nicht sagen kann!^^
"Irren ist menschlich, Vergeben göttlich."
- Alexander Pope -

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

26

16.05.2007, 20:54

Zitat von »".net"«

Ich meine es damit nur,wie lange Windows noch leben wird, so ungefähr?


das is ziemlich unmöglich zu sagen, lange genug denk ich^^

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

27

16.05.2007, 22:23

Buttons...

Hi again :D

Also alles funktioniert nun einwandfrei,das freut mich echt ;)

Doch eines nervt mich noch immer so ziemlich und zwar: Die Standardbuttons.. und ihre benennung usw.:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
#define STRICT
#include <windows.h>

const char  szWitz[] = "\"Ich steh' schwer auf Umweltschutz\", sagt Peter.\n"
                       "\"Ich werfe zum Beispiel alte U-Bahn-Fahrscheine nie weg,\n"
                       "sondern benutze sie mehrmals.\"";
int WINAPI WinMain (HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance,
                    PSTR szCmdLine, int iCmdShow)
{
    int iAntwort = MessageBox(NULL, szWitz, "Ha, ha, ha, ha...",
                                   MB_ICONINFORMATION | MB_OKCANCEL | MB_DEFBUTTON1);
    if (IDOK == iAntwort)
   {
      MessageBox(NULL, "Ja, ich finde den Witz auch Ok...",
                       "Sie haben auf Ok gedrückt",
                       MB_ICONINFORMATION | MB_OK | MB_DEFBUTTON1);
   }
     else if (IDCANCEL == iAntwort)
   {
      MessageBox(NULL, "Ja, warum haben sie denn auf Abbrechen gedrückt?\n"
                       "Hat ihnen der Witz etwa nicht gefallen?",
                       "Sie haben auf Abbrechen gedrückt",
                       MB_ICONINFORMATION  | MB_OK | MB_DEFBUTTON1);
   }
      return 0;
}


Könnte ich keinen eigenen Namen dafür definieren und einen eigenen Button und so zeichnen? Mir gefällt außerdem das Rufzeichen daneben nicht...

mfg

Patrick S.
Gute Nacht euch allen noch ;)

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

28

16.05.2007, 22:37

In solchen Fällen hilft die MSDN:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms645505.aspx

Das Aussehen der Buttons kannst du afaik aber nicht verändern.

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

29

16.05.2007, 22:43

[quote="Das Gurke"]In solchen Fällen hilft die MSDN:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms645505.aspx

Das Aussehen der Buttons kannst du afaik aber nicht verändern.[/quote]

hi

aber bei Kaspersky(AV) gibts so einen tollen Style und bei einigen anderen Programmen gibt es sogar "Selbst gezeichnete" Buttons.
Aber wieso geht das eigentlich nicht in der WinAPI?

mfg

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

30

16.05.2007, 22:45

es geht....es sagt ja niemand dass MessageBox() alles is was die WinAPI kann ;)

Werbeanzeige