Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Progater

Treue Seele

  • »Progater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

1

09.05.2007, 21:37

Debug-Probleme mit Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition

Hallo Leute,
ich habe mir den VC++-Compiler heruntergeladen und komme mit 2 Problemen nicht zurecht:
1.) Ich erstelle mir eine Win32-Konsolenanwendung, die sich dann problemlos kompilieren und erstellen lässt. Wenn ich aber die Anwendung ausführe, dann erscheit eine MessageBox mit folgendem Inhalt "Die Anwendung konnte nicht gestartet wurde, weil MSVCR80D.dll nicht gefunden werden. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben."
Ich habe schon versucht diese dll zu suchen und sie in den System32-Ordner zu kopieren. Dann kommt aber eine weitere MessageBox mit einem viel exotischrenen Inhalt.
2.) Es handelt sich um eine Win-Anwendung: Das Programm, das ich erstellt habe läuft einwandfrei, jedoch wenn ich den Debugger starte, lässt er sich nicht vernünftig laden. Das erkenne ich z. B. daran, wenn ich mit dem Mauszeiger an den Haltepunkt gehe, den ich vorher gesetzt habe. Es steht dann: "Der Haltepunkt wird momentan nicht erreicht. Für dieses Dokument wurden keine Symbole geladen."

Kann jemand mir 'nen Hinweis geben, was ich tun soll um diese Probleme in den Griff zu bekommen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Anmerkung: Diese beiden Probleme tauchen erst gar nicht auf wenn ich die Projekte, die mit Visual C++ 6.0 erstellt wurden in VC++ Express Edition importiere und sie in diesem Compiler erstelle.
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

09.05.2007, 22:15

zu 1.
es sind mehrere datein, die bei der exe liegen müssen.

EDIT:

die datein, die es sein sollten:
:arrow: Microsoft.VC80.CRT.manifest
:arrow: msvcm80.dll
:arrow: msvcp80.dll
:arrow: msvcr80.dll

3

09.05.2007, 22:19

glaub du brauchst das microsoft SDK

Bösewicht

unregistriert

4

09.05.2007, 22:32

Ich glaub du meinst den System32 Ordner

5

10.05.2007, 14:35

geht beides

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

6

10.05.2007, 14:45

zu 1.: schonmal im releasemodus kompiliert?

Progater

Treue Seele

  • »Progater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

7

10.05.2007, 21:20

@Mr_Peace: Ja ich meine den System32-Ordner

@BlackSnake: Meinst du, dass diese Dateien vom Compiler bereitgestellt
werden oder muss ich sie von irgendwo her holen?

@grek40: Ja, ich habe es probiert und es geht problemlos. Aber wenn es auch im Debug-Modus gehen würde, wäre es noch besser. Auf jeden Fall tut's sich jetzt etwas sonderbares in meinen Projekten. Ich meine im Debug-Modus: Mal geht es, mal wieder nicht. Ich habe schon 'nen kleinen Experiment versucht: Als das Programm ging (sprich: keine lästige Meldung à la "MSVCP80D.dll wurde nich gefunden"), dann habe ich einfach im Code 'nen Lehrzeichen eingefügt und das Programm wieder erstellt und ausgeführt. Und dann erschien wieder diese Meldung. Irgenwie klingt das für mich nicht logisch, was hier abgeht.
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

Werbeanzeige