Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

25.04.2007, 20:17

Problem mit Double Buffering in der WinAPI

Hi leutz,

ich hab ein kleines Problem mit der GDI:

Wenn ich in einer PeekMessage Schleife Bilder zeichnen flimmern die nicht weil ich Double Buffering benutze aber wenn ich mit Funktionen wie Rectangle
oder so zeichne flimmert es enorm. Gibt es eine Möglichkeit auch irgendwie Double Buffering in der >GDI für Standardzeichenoperationen wie Rectangle Polyline u.s.w einzubauen?
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

2

25.04.2007, 20:41

Genau wie beim Bilderzeichnen! In ein "memory" device context zeichnen und denn dann auf deinen device context des Fensters blitten.
@D13_Dreinig

3

26.04.2007, 13:18

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
hdc = GetDC(hwnd);
hdcMem = CreateCompatibleDC(hdc);
Rectangle(hdcMem,...)
ReleaseDC(hdc);
DeleteDC(hdcMem);


einfach so?
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

4

26.04.2007, 13:20

Siehe hierzu: http://www.codeguru.com/forum/archive/index.php/t-272723.html
@D13_Dreinig

5

26.04.2007, 15:24

vielen dank jetzt hab ichs kapiert ;-)
Das Böse ist des Menschensbeste Kraft - Friedrich Nietzsche

Werbeanzeige