Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

21

11.09.2003, 23:07

Zitat von »"Lephro"«

Bei so einer unordentlichen code-schreibweise wundert sich Microsuxx auch noch das deren code so voller bugs und overflows ist. Hätten die coder eingermassen ordentlich gecodet würden sie viele fehler vermeiden und vieleicht hätte microsoft dann auch nicht so einen scheiss beliebtheit bei den, ich sag jetzt mal, "wissenden".


Man sieht du hast KEINE Ahnung von dem was du da sagst. Haste dir mal die Reportagen angeguckt "Programmierer bei Microsoft"?

Anscheinend nicht, denn dann würdest du sowas aus Menschlichkeit nicht sagen. Die Programmierer werden im alter von 35 (!!!!!!) in Rente gesendet und sind millionäre aber totale Seelische Wraks! Vom Stress und Druck zermürbt, von fehlenden Sozialen Kontakten aufgefressen weil es NUR die Firma gab und keine Anderen.

In den Reportagen wurde mit exCodern bei MS gesprochen und hättest du die gesehen würdest du direkt anders denken. MS ist nur ein beispiel, was meinste wohl wie das bei SuSE ist? Genau so! Nur Linux ist OpenSource und drum können mehr fehler behoben werden!

Aber so ne aussage die du machtest ist 1. Total nicht Fair gegenüber Codern die nach der Einstellung KEIN Menschliches Leben mehr haben und 2. Von Unwissenheit unübertreffbar! Das hat NIX mit Thema MS vs Linux zu tun, sondern DAS ist Berufsernst, ich hab mal 6 Wochen in nem Betrieb gearbeitet und Kassensysteme Programmiert und DU kannst dir nicht mal im entferntesten vorstellen was DA für ein Stress auf einen eindrückt! Ich hatte es ja noch gut, die anderen Programmierer, bei denen Konnte man richtig sehen wie sie der Beruf richtig aufgefressen hat und sie langsam anfing auszupowern!

Drum würd ich an deiner stelle echt mal nachdenken was du für äußerungen machst zu dem Thema! Unwissenheit ist oft keine Entschuldigung für sowas.

Und die Ungarische Notation hat mit gutem coden ja echt einen Scheissdreck zu tun auf gut deutsch gesagt!

DarthB

Treue Seele

Beiträge: 265

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

22

12.09.2003, 00:21

Vorallem kann ich nicht verstehen wie jemand der DirectX benutz so schlecht über MS reden kann, dass tust du doch Lephro? Findest du es nicht super das MS dir so eine API zur Verfügung stellt?

Viele hacken immer auf MS rum, die Wissenden, die alle 3 Monate Format C: eingeben anstatt mal das Defragmentationsprogramm zu benutzen, machen das erfahrungsgemäß, ja besonders gerne. :-D

Das sind dann auch meistens die, die besonders stolz auf ihr SUSE Linux sind das sie mit Hilfe von Yast2 installiert haben und sich nun für das ultra hochgesicherte System halten, das Linux ihnen ja verspricht, nartürlich sind die Wissenden als "root" eingeloggt ist immerhin komfortabler sonst kommen dauernd so Passwortabfragen wenn man mal was umstellen will, gell? Und da sie das inzwischen veraltete mit bekannten Sicherheitslücken bespickte für irgendwas zuständig Programm am laufen haben findet prompt einer der wenigen Linux Viren auf den ultra sicheren Rechner, sollte uns eigentlich nichts aus machen, wäre da nicht der ach so clevere Micorsoft Hasser, der sich ja als root eingeloggt hat und so vollen Zugriff auf alles hat, selbst den Kernel und allem Pipapo.
Dann BOOM selbst Linux ist vor den Wissenden nicht sicher. ;D

P.S.
Das soll auf niemand persönlich bezogen sein, sondern einigen einfach nur klar machen das andere Betriebssystem auch nicht NUR das sind was sie versprechen.

Ciao DarthB :huhu:

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

23

12.09.2003, 00:26

@DarthB
Jop und außerdem immer diese Kiddies die jeden Shit nachplappern sind auch schlimm! Sagt einer was gegen MS schon sind die Shit Kiddies da und labern es nach obwohl sie keine Ahnung haben. Wenn DIE wüssten wieviel aufwand es ist ein kleines OS zu coden mit Grafischer Oberfläche dann würden se das ja ganz anders sehen. Oder einen DOS-Clone in C++ oder ANSI C. nein mit #include <iostream> ist das net getan *ätsch*

Kurz und knapp wie es mal ein Komiker gesagt hat: "Wenn man mal keine Ahnung hat, Fresse halten" ;)

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

24

12.09.2003, 00:49


(Link)


Aber jetzt bitte zurück zum Thema, okay?
Wenn Ihr wollt, kann ich ja einen gesonderten Thread dafür aufmachen.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

25

12.09.2003, 00:55

@David:
Sir, Yes Sir! ;D

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

26

12.09.2003, 01:51

Ich muss leider nochmal auf das von DarthB was sagen ;D .
Tief im inneren bin ich auch ein Windows hasser und Linux verfechter. Ich bin aber nicht so einer der keine Ahnung hat. Ich kenne auch die alte Dos Welt und kann mir denken das nen OS coden nicht grad das leichteste ist. Ich wüsste gar nicht wo man anfängt. Hatte immer Probleme mit Windows und es lag sicherlich nicht daran das ich nicht defragmentiert habe ^^. Lag zum teil auch immer mit der Hardware zusammen aber trotzdem war es extrem viel. Und ja ich hatte schon oft auch nen Suse Linux installiert und die ersten Tage (meine erste installierte Version war 6.1) habe ich als Root gearbeitet. Naja jetzt mit Windows XP habe ich eigentlich keine Probleme obwohl ich trotzdem mich net zum Microsoft Fan gewandelt habe. Und ich versuche immer noch mit Linux herum. Habe einen Router mit Linux aufgebaut der "sicher" sein sollte und ähnliches aber ich gebe zu ohne Windows komme ich nicht aus. Fängt damit an daß ich zu wenig ahnung habe um den Kernel oder Programme für die Distribution sei es von Suse Red Hat oder sonst was umzuschreiben. Fast alle distributionen haben ihre eigenheiten die sowas schwer machen. Außerdem komm ich mit den Fenster-Api's unter Linux kaum klar. Was es da so alles gibt von gtk über QT und ähnliche wer blickt da durch. Es ist so ne Sache man ist an Windows gebunden. Das einzige wo ich nur nichts gegen sagen kann ist DirectX. Ich habe zwar als Id Shooter fan immer OpenGL bevorzugt aber da ich nicht wirklich klar kam und nun mit Direct3D angefangen habe will ich nicht mehr zurück. Das einzige was ich nun hoffe ist das Microsoft genug für die stabilität und Geschwindigkeit für Windows tut und nicht wie in letzter Zeit eher "Kram" für die allgemeine Bevölkerung reinpackt. Ich meine dabei sowas wie den Movie Maker. Das Programm zerteilt einen Film in kleine Stücke die man wieder zusammensetzen kann. Es gibt genug kostenlose Programme die das selbe und mehr und besser können. Warum muss sowas rein. Dazu kam bei Win XP das die Titelleisten usw. "graphischer" wurden. Als XP raus kam hatte ich ein p3 500 und der ist im Gegensatz zu Win ME oder 2000 so lahm geworden das konnte man sich nicht antun und ich frage mich wofür? Naja will mich jetzt nicht mehr so lange daran auslassen habe jetzt schon ziemlich viel geschrieben ;D . Habe auch ganze 15 Minuten gebraucht. Vielleicht schreibe ich auch irgendwann mal ein Buch mit meiner Meinung über Windows ;D .

Anonymous

unregistriert

27

12.09.2003, 02:48

@echo off
echo=================================
echo
echo Wollt hier jemand den DOS 6.0 Source haben ? *g*
echo
echo=================================

SORRY das muste jetzt sein ! :huhu: 8) :jojo: :help:

Anonymous

unregistriert

28

12.09.2003, 07:15

Ich habe erst mit Hilfe der ungarischen Notation programmiert.

Dann habe ich im C++ Forum einen Beitrag gesehen, wo sie gesagt haben das das eigentlich ziemlicher Mist ist.

Jetzt habe ich mir es wieder abgewöhnt und ich muss sagen, ich komm auch ohne genauso gut klar oder sogar noch besser, da man die ganzen Präfixe jetzt nicht mehr stören. :angel:

DarthB

Treue Seele

Beiträge: 265

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

12.09.2003, 14:41

@ Tobiking
Ich wollt mit meinen Beitrag nur ausdrücken das man halt gerade bei Linux immer auf dem neusten Stand bleiben muss. Ständig gibt es updates, weil die Leute auch Sicherheitslöcher programmieren, dadurch das die Software für Linux größtenteils OpenSource ist, findet man diese halt schneller, ob der jenige der sie findet beseitigt oder ausnutzt ist dann die Frage! ;)
Ich find Linux auch inordnung aber es hat halt seine Macken besonders SUSE, wieso wird einem in einer Einsteiger Distrubtion wie SUSE ermöglicht sich als root einzuloggen? Bei Mandrake beispielsweiße ist es Verboten sich als root einzuloggen, man muss immer wenn man was spezielles verändern will das root Passwort eingeben.
Linux ist auch nur sicher wenn man die Sicherheitslöcher stopft. Den komischen W32 Blaster hätte keiner haben können, der Patch dafür war schon über nen Monat auf der MS Seite erhältlich, die Jungs schlafen auch nicht. Nur wenn der User zu faul ist den Patch zu loaden sollte man es nicht auf die Programmierer schieben.
Die grafische Oberfläche KDE (ist die einzige die ich unter Linux benutzt habe) läuft bei mir jedenfalls langsamer als die von Windows und ich finde die von Windows irgendwie besser, ist aber vieleicht auch Gewöhnungssache.
Aber es gibt auch viele Leute die haben wirklich keine Ahnung immer nur Windows drauf und noch nie was mit nem anderen OS gemacht und wenn so jemand auf MS rumhackt und das kommt oft vor, muss ich die armen MSler doch ein wenig in Schutz nehmen.
Ja DOS das waren noch Zeiten. ;D
Ich war selbst als ich Windows 3.11 hatte meistens im DOS Modus. Windows war mir anfangs zu groß! :-D

So damit es nicht ganz Offtopic ist und David mich nicht köpft mal was zum Thema.

Ungarische Notation halte ich für Schwachsinnig, vieleicht eine eigene Notation, wobei meine Notation sich schnell zusammenfassen lässt:

Quellcode

1
int* pZahl; // p --> Der Präfix für Pointer. Und das wars


Ciao DarthB :huhu:

30

15.09.2003, 00:14

Meine Notation enthält auch nicht sehr viel mehr. Hab noch g_ für Global m_ für Member u für unsigned Variablen und dann noch i c by l f für die Typen int char byte long und float. Hab mich daran gewöhnt und das geht bei mir einfach so von der Hand.

@BS:
Ich finde an Win 2000 und XP kann man nix sagen. Das sind zwei Klasse Betriebsysteme die Einfach zu bediehnen sind und stabil laufen. Kann mich nicht beschweren. Das sah bei 95a bis ME noch ein bissel anders aus. Was allerdings auf den noch vorhandenen DOS Code zurück zu führen ist. Denn wenn ein Programm einen Dos Code ausführt und sich dabei Aufhängt steht das System still. Aber wer hat denn noch 95a bis ME :rolleyes:
Ich weis nicht was du gemacht hast, das bei dir die KDE Oberfläche nett so schnell lief, vieleicht ist ja die GNome Oberfläche auch schneller. Keine Ahnung, hab immer GNome verwendet und die war immer sehr schnell auf einem P233. Was mich bei Linux stöhrt ist vor allem die Installation und die benennungen der Tool's. Es gibt Tool's für Linux von denen ich dachte so was gibbet gar nett und davon noch 100 Variationen. Anfänger sind hier echt gearscht. Hab mir mal RedHat 7 geholt und wollte es auf meine 500MB Platte Installieren. Pustekuchen 2GB waren nötig, mindestens. Erst als ich dann selber hand angelegt hab konnte ich die Installation auf 150MB reduzieren, als Server. Lief prima. Linux hat 3 große Macken.
1) Die Installation. Die standardinstallationseinstellungen verlangen das man große Festplatten hat, und man jedes Tool gleich 20mal auf'm Rechner.
2) Die Benutzerfreundlichkeit. Zwar hat Linux hier schon viele Vortschritte gemacht. Aber mit Windows kann es da noch nicht mithalten.
3) mount/unmount: Das geht mir voll auf den Sack. Zwar gibt es Automounter, die haben aber nie wircklich Funktioniert.

Naja soviel dazu :huhu:
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige