Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

03.10.2006, 17:24

geht jetzt
danke dir david
hab was dazu gelernt :D

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

12

03.10.2006, 21:06

Aber irgendwie hab ich die Klasse noch nicht verstanden. Woran hast du dich dann für die orientiert? Oder selber ausgedacht?

Ciao

13

05.10.2006, 18:16

Hat wer die Lösung mit der Tiefen Kopie ? Ich stolpere immer über das Templet, das ich in Event

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
Event::Event( TFunctor *h)
{
 copy = h;   // hier wird der Funktionszeiger Kopiert

}

ja angeben muss.
a lá:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
Event::Event( TFunctor *h)
{
 copy =new TSpecificFunctor<MusicTask>(); 
 copy =h;  
}


ich stack da irrgendwo fest.
bythe way: vom stack auf dem heap legen ging. Doch ich such jezt die elegantere variante ;)

Werbeanzeige