Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

12.09.2006, 20:59

Mir persönlich gefällt Eiffel extrem gut. Allerdings ist die geringe Verbreitung in der Tat ein Problem und ich habe schon länger nichts mehr damit gemacht. Hier ausm Kopf meine pro/Con Liste:

Pro:
- Von Grund auf OO
- Viele C(++) Features fehlen, laut Meyer wichtiger als die zusätzlichen Features und ich stimme weitgehend zu. Eiffel wurde von Meyer so ausgelegt, dass möglichst wenige Fehler auftreten.
- Design By Contract um die Zahl der Fehler beim Kuinden weiter zu reduzieren.
- Innovative IDE beim ISE Eiffel
- Gute Standardbibliothek (schwer mit STL oder boost vergleichbar)
- Garbage collection (nicht bei allen Anwendungen ein Vorteil, aber bei den meisten)

Con:
- Wenig verbreitet

Pro/Con (hab mich nicht entscheiden können :lol: ):
- Kein Unterschied (in der Syntax) von Funktionsaufruf und Variablenauswertung.
"Games are algorithmic entertainment."